Auffahrwarnung!

  • Kann man die rote Gefahren-LED im Cockpit auch komplett abschalten, so dass sie auch nach jedem neuen Motorstart nicht aufleuchtet?
    Trotz Einstellung geht sie an, wenn es nicht nötig ist.

    Komplett abschalten meines wissens nach nicht.
    Aber du kannst sie unsichtbar leuchten lassen: Kleb' ein Tape drüber.
    Ich würde das aber nur dann machen, wenn die LEDs dauerleuchten würden. Passiert das nur ab und zu, ist es in jedem Fall ein "Hallo wach!"-Ruf, und der tut nicht weh (sofern er früh genug kommt).

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch

  • Moin !


    Der Auffahrwarner (die roten LED`s) leuchten bei mir im Schnitt bestimmt alle 2 oder 3 Tage mal im Berufsverkehr auf.


    Oft genug war das dann falscher Alarm. Aber ich bin trotzdem dankbar für dieses System, weil es mir bestimmt schon ein oder zwei Mal wirklich den Arsch gerettet hat.



    Gruss Motte

    Astra K 1.6T ST Innovation, EZ 05/2017, AT6, Matrix-Licht, Radar, Kamera, Navi 900, Schiebedach, Leder, Sitzheizung vorn und hinten und einiges mehr....
    200.000 km im September 2024 erreicht.

  • Ich meine, im Menü gibt es einen Punkt "Frontkollisionswarner", mit den Optionen Aus/An/An mit Bremsen oder so. Ich hab es aber noch nicht ausprobiert, da ich dieses System nützlich finde. Also keine Erfahrung, ob damit dauerhafte Deaktivierung möglich ist...

    Bis 09/2024 Astra K+ ST Innovation 1,4 L (150 PS) S/S, MJ 17, EZ 02/17, Quarzgrau metallic, Winterpaket, IL900 uvm...

    Ab 09/2024 Grandland Benziner, AT, Ultimate, Royalblau metallic mit schwarzem Dach EZ 07/2023
    Zuckerwürfelzangenradmutternkappenabzieher
    oranges Dingens :D

    Das ist potter / Klick Vorstellungsthread

  • Man kann auch am Lenkrad
    die Empfindlichkeit einstellen.
    Ich fahr immer in der Mittleren Einstellung,
    damit komm ich gut klar.

    Astra K Dynamic. 5-Tür 1,4l Turbo RUCKELFREI - Powerrot, 18'' BiColor, LED Matrix,
    WattLink, SolarProtect, Navi900, AGR mit Sitzheizung, OPC Pedalerie,
    Brillenfach rechts :D ergonomisch günstiger :)
    und da ich ein <3 für Mitfahrer hab..Sitzheizung hinten :D


    ***wer :D unbedingt :D was :D sucht...der :D findet :D auch :D was***

  • Man kann auch am Lenkrad
    die Empfindlichkeit einstellen.
    Ich fahr immer in der Mittleren Einstellung,
    damit komm ich gut klar.

    Man kann auch am Lenkrad

    die Empfindlichkeit einstellen.
    Ich fahr immer in der Mittleren Einstellung,
    damit komm ich gut klar.

    Ich fahre mit den drei Strichen...maximale Distanz...das ist in der täglichen Rushhour in und um Frankfurt genau das Richtige...

    Bis 09/2024 Astra K+ ST Innovation 1,4 L (150 PS) S/S, MJ 17, EZ 02/17, Quarzgrau metallic, Winterpaket, IL900 uvm...

    Ab 09/2024 Grandland Benziner, AT, Ultimate, Royalblau metallic mit schwarzem Dach EZ 07/2023
    Zuckerwürfelzangenradmutternkappenabzieher
    oranges Dingens :D

    Das ist potter / Klick Vorstellungsthread

  • Abstellen geht nur bei MJ 16, hier nah, mittel weit, aus, MJ 17 geht nur nah, mittel weit.
    Das Ganze geht, wie schon gesagt, an der linken oberen Wipptaste der Lenkradfernbedienung.
    Bei mir steht das ganze auf weit, die Fehlerrate ist hier sehr gering, ich bin zufrieden damit. Opel empfiehlt nur mittel oder weit, bei nah ist die Fehlerrate viel zu hoch.
    Bei den MJ 16 Fahrzeugen kann man es zwar abschalten, aber nur bis zum nächsten Zündungswechsel, dann steht es automatisch wieder auf mittel.
    Ganz aus geht definitiv nicht.
    Ich habe meinen schwarz foliert, ich erschrecke sonst jedesmal tierisch, vor alem nachts.
    Die akustische Warnung recht mir völlig und die Notbremsung macht er ja trotzdem.

    Opel Astra K ST Active Beige Grau
    1.4 150 PS ohne S/S
    Matrix, Navi, DAB, Komfortpaket, Chromleiste, elektr. Parkbremse AHZV
    bestellt 12.09. geplanter LT 50 KW produziert 01.12. geliefert 22.12. übernommen am 19.01.2017

  • Ich habe es auch auf weit eingestellt und hatte bei bislang 17.000 gefahrenen Kilometern nur fünf Fehlauslösungen. Das finde ich im Rahmen.

    Astra K ST, Innovation 1.4, 110 KW, S/S, Kokosnuss Braun, AGR-Sitze, Assistenz-Paket, Sensorgesteuerte Heckklappe, Keyless-Open, Innovations-Paket, IntelliLux LED Matrix, Winter Paket 1, DAB+, MJ 17

  • ganz so wenige waren es bei mir nicht, aber das System funktioniert wie es soll

    Opel Astra K ST Active Beige Grau
    1.4 150 PS ohne S/S
    Matrix, Navi, DAB, Komfortpaket, Chromleiste, elektr. Parkbremse AHZV
    bestellt 12.09. geplanter LT 50 KW produziert 01.12. geliefert 22.12. übernommen am 19.01.2017