Dashcam im Opel Astra - Erfahrungen und Empfehlungen

  • Ich hab mir jetzt extra einen Sicherungskasten vom Schrottplatz geholt, wenn ich Zeit habe schließe ich das mal richtig an. Ich habe aktuell auch so ein Sicherungsabgriff, der mir aber nicht zusagt. Es gibt unbelegte Sicherungsplätze, die schon mit Dauerplus oder Zündungsplus belegt sind. Da ich jetzt Originalpins habe, kann ich die einfach einklipsen und dann habe ich einen völlig normalen eigenen Sicherungsplatz für die Kameras.


    Achtung, nicht in allen europäischen Ländern sind sie geduldet oder erlaubt! Informiert euch vor der Fahrt wie es rechtlich aussieht. Bisher war es z.b. in Österreich verboten (aktuell weiß ich es nicht)

  • Hallo liebe Freunde,
    im LKW fahre ich schon ewig mit Dashcam, da in Deutschland die Akzeptanz von LKW doch recht schlecht ist - leider.
    Nun habe ich mir auch eine für den Astra gegönnt - inkl. Heckkamera.

    Vorne habe ich bereits verbaut, aber hinten aufgrund der aktuellen Temperaturen noch nicht - bevor mir irgendwelche Clips temperaturbedingt abbrechen. Ich würde gern im ST von der Heckscheibe durch die Heckklappe und originalen Kabeldurchführungen (Gummi-Faltenbälge) über den Dachhimmel nach vorne gehen.

    Nun hätte ich 3 Fragen:
    1. Kann man durch die Kabeldurchführung links oder besser rechts noch ein Kabel durchziehen?
    2. Bekomme ich die Kabeldurchführungen u.U. demontiert um besser schieben zu können?
    3. Ist es möglich das Kabel unter dem Dachhimmel bis mindestens zur B-Säule zu ziehen/schieben?

    Viele Grüße und vielen Dank
    Stefan

    PS: Ich verwende übrings eine AZDOME GS63H / PRO.

    Astra K+ SportsTourer 2016 Innovation 1,6l CDTI 100kw Automatik - Platin Anthrazit Perleffekt

    Actros 1845 HAD BJ. 02/21 als Firmenwagen.
    Vor dem Bett sitzen, aus dem Fenster gucken und etwas am Rad drehen - so muss das Leben sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von sf169 ()

  • Hallo

    Habe zwar ne Limo aber so gross sollte der Unterschied nicht sein! Das Kabel passt auf jeden Fall noch durch die Gummitülle, bei mir rechts verlegt! Habe den Himmel hinten etwas runter gedrückt und die Tülle dann von unten aus geklipst. Das Kabel habe ich dann mit einem kleinen Kabelkanaldeckel auf der Beifahrerseite bis vorn durchgefädelt.


    Gruß Micha

    Opel Astra K, Baujahr 2016, 5 Türer, 1,4 Turbo, 150PS



  • Ich habe in meiner Ausbildung (Fahrzeugbau, LKW) sehr viele Kabel ziehen dürfen. Die alten Hasen haben die Kabel vorher mit Silikonspray eingesprüht, damit sie besser gleiten. Hat sehr gut funktioniert.

    Seit 12/2020 Astra K Sports Tourer B16SHT EZ 08/2017 Innovation

    Wir kaufen Teile, die wir nicht brauchen, mit Geld das wir nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen...

    You have the Power, but you keep it all to yourself

  • Ich hab meine auch oben an der Heckscheibe. Kabel geht durch den rechten Gummischlauch (wenn man hinter dem Auto steht) und dann an der rechten Seite im Himmel zur A Säule. Von dort an die Cam an der Frontscheibe. Kabel natürlich hinter den Airbags verlegen! Ansonsten ist das in einer halben Stunde getan. War echt nicht aufwendig. Silikonspray kann man machen, ich hatte mir nur einen Haken aus einem steiferen Draht gebogen um das Kabel durch den Schlauch zu holen. Die lassen sich auch leicht abmontieren.

    Meine Alben/Bilder