Reifen- und Felgengrößen Astra K

  • Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Ich konnte ja nicht wissen das solche unqualifizierten Antworten kommen. Und wenn mir niemand geantwortet hätte wäre das auch ok gewesen.

    du wirst hier auch keine "qualifizierten" aussagen bekommen,weil es hier im astra-k forum schlicht niemand gemacht hat. und das alleine sollte nun wirklich schon grund genug sein,in einem dafür qualifizierten tuningforum die frage nochmal zu stellen.

  • So wie ich das verstehe,kann ja sein das ich es falsch verstehe, ist ein Überstehen der Reifen nicht zulässig. Egal ob der vom TÜV es eingetragen hat oder nicht. Zumindest deckt sich das so wie ich es bisher kannte und deshalb hat mein Sohn ja es auch nicht eingetragen bekommen. Ich glaube mich zu erinnern das die Begründung war, das durch den vorstehenden Reifen/Rad eine Person durch die Drehbewegung unter das Auto gezogen werden könnte.MfG https://www.keba-verlag.de/tun…adabdeckung-eg-zulassung/

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • So wie ich es kenne, muß der Reifen abgedeckt sein, dafür gibt es eine Schablone mit bestimmten Winkeln die geprüft werden. Die Felge darf jedoch in gewissem Maß darüber hinausstehen. Begründung war, daß hochgewirbelte Steine andere Verkehrsteilnehmer verletzen könnten. Bei vielen Fahrzeugen sieht man am Radlauf kleine Flügel, die genau dafür vom Hersteller montiert wurden. (ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit)


    Grundsätzlich finde ich Tuning und Individualisierung gut und es gibt auch hier einige, die nicht Standard fahren. Ob das TÜV oder Rennleitung gut finden oder nicht, steht ja nicht zur Diskussion bzw kann mir ja egal sein, den Hinweis auf mögliche Probleme finde ich in jedemfall sinnvoll (ich möchte legal fahren). Für mich ist Tuning mehr als bei nem GTI das nervige knallen zu programmieren und den Schalldämpfer leer zu machen (beides gibt auch Probleme).


    Zu der Frage: Ich fahre 7,5jx18 ET44 (größte Serienbereifung) mit Spurverbreiterung (+Fahrwerk) und komme damit auf ET31,5 und da ist noch Luft. Hatte mal was gelesen von 40er Spurplatten hinten (ET24) und 30 (ET29) bzw 35 (ET26,5) vorne. Probier mal die SuFu ich meine das wäre hier im Forum gewesen.

  • Hallo freunde.Eine frage.Ich planiere fur den sommer diese felgen fur meinen astra K 1.6 dtu.Passt diese felge fur die reifen kombination 225/45 17 oder 235/45 17.

    Alutec Ikenu 7,5X17 5/105 ET38 Graphit Frontpoliert

    Astra K 1.6 CDTI 81kW Schrägheck Innovation

  • aggroazad Mit 225/45 R17 passt das mit ABE, 235er Reifen müssen eingetragen werden.

    Astra K ST | 1.6 Turbo 200 PS B16SHT | M32 Handschalter | Schneeweiß mit Matschbraun gesprenkelt | Navi 900 IntelliLink | IntelliLux LED Matrix Licht | AHK abnehmbar | Schwarzer Dachhimmel | EZ 11/2017 | 110.000 km

    Einmal editiert, zuletzt von Kaddaman () aus folgendem Grund: Zahlendreher

  • aggroazad Mit 225/40 R17 passt das mit ABE, 235er Reifen müssen eingetragen werden.

    225/45 R17 meinst du oder?

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+ und OPC-Line Interieur
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • Danke an der antwort.Ich lebe in Bosnien.Bei uns ist es leider so dass mann nicht eintragen muss.Frage nur ob die 235/45 drauf passen.Kann mann sie fahren auf dem astra K ?

    Astra K 1.6 CDTI 81kW Schrägheck Innovation