Kühlerfrostschutz - welche Farbe?

  • hallo zusammen,


    ich habe die Suchfunktion benutzt, aber kein passendes Thema gefunden.


    Welche Farbe hat der Kühlerfrostschutz in euren Astra´s?
    Seit 2001 wird bei Opel Frostschutz in rot / rosa verwendet.
    Bei meinem Astra ist die Farbe allerdings nicht rot / rosa, sondern eher gelb!


    So bin ich zum FOH und wollte einen Liter davon kaufen (so für alle Fälle). Die Antwort war: "im Zubehör gibt es nur die rote Ausführung" ?( Dann hieß es, das wäre doch rot, sieht nur von aussen etwas gelblich aus?! ?(


    Daraufhin habe ich einen neuen Frostschutzprüfer gekauft, gemessen und eine kleine Probe entnommen. Diese dann mit dem roten verglichen.
    Ich meine, es sieht absolut nicht nach "rot/rosa" aus.


    Zum Vergleich auch bei unserem Adam und Astra H nachgeschaut, die wirklich die rote Version eingefüllt haben.


    In der Anlage ein paar Fotos
    Hat noch jemand von euch so etwas festgestellt?


    Heute ist eine E_Mail an Opel rausgegangen mit der Bitte um Mitteilung der Teilenummer für einen Liter der "gelben?" Kühlflüssigkeit.


    Mal sehen, welche Antwort kommt? ;)


    Gruß
    Manfred

  • hmmm?
    bin ich der einzige hier, der keinen roten Kühlerfrostschutz hat?

    bestellt am 02.02.2016 - ausgeliefert am 15.04.2016
    Astra K Dynamic 1,4 150 PS ohne S/S (MT6), Argon Silber, Parkpilot vorne / hinten, 2 AGR Sitze, DAB+, Leichtmetallräder 7,5 x 17 im 5-Doppelspeichen Design mit 225 / 45 R 17 Bereifung, OPEL FLEXCARE Premium Paket

  • die Farbe soll orange sein.


    http://www.glysantin.de/produkte/g34.html


    http://www.glysantin.de/filead…santin_Zulassungen_DE.pdf


    Bei meinem Astra H gabs auch orange. Und ich habe G34 verwendet, auch die Opel-Werkstatt.



    http://www.motor-talk.de/forum…frostschutz-t3416839.html



    rot/violet gab es bei Toyota Yaris z.B. Glysantin® G30



    es gibt auch in rot
    Glysantin® G40


    Du hast eine Literflasche für -38°C bekommen. Standart sollte es aber -28 sein Zitat aus der BA "Das System wird werkseitig mit für ausgezeichneten Korrosionsschutz und Frostschutz bis ca. -28 °C bestimmtem Kühlmittel befüllt. In nördlichen Ländern, in denen es sehr kalt wird, bietet das werkseitig eingefüllte Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 °C." Seite 256



    vllt hatte dein Astra H einen besonderen Motor, welches anderes Frostschutz brauchte? Andererseits habe ich mal gelesen, dass es möglich ist andere Farbe zu nehmen, wenn es auch Silikatfrei ist. Dazu würde G30 passen. Aber bei Opel kenne ich nur orange.


    Edit (zum x-ten Mal) Der Behälter könnte leicht die Farbe verfälschen. Sieht von außen nach rötlich aus, ist aber orange drin.

  • danke für die Info´s und die Fotos :):thumbup:
    die Flasche vom Bild 16 soll lt. meinem Händler die einzige Farbe im Opel Zubehör sein, die verfügbar ist. Diese stimmt auch mit der Farbe beim Adam und beim Astra H überein, aber nicht unbedingt mit der Farbe vom Astra K.
    Gleichzeitig wurde mir auch gesagt, dass man die Farben auf keinen Fall mischen darf ?! ?(
    Nun warte ich mal ab, was die Hotline bei Opel dazu sagt :D Es ist eigentlich auch völlig egal, was im Werk eingefüllt wurde, muss nur im Zubehör vorhanden sein. 8)

    bestellt am 02.02.2016 - ausgeliefert am 15.04.2016
    Astra K Dynamic 1,4 150 PS ohne S/S (MT6), Argon Silber, Parkpilot vorne / hinten, 2 AGR Sitze, DAB+, Leichtmetallräder 7,5 x 17 im 5-Doppelspeichen Design mit 225 / 45 R 17 Bereifung, OPEL FLEXCARE Premium Paket

  • Gleichzeitig wurde mir auch gesagt, dass man die Farben auf keinen Fall mischen darf ?!

    Aus einfachem Grund, weil der Frostschutz aus verschiedenen Bestandteilen besteht und da darf man nicht miteinander mischen, nur den vom Hersteller freigegebenen Frostschutz verwenden. Alles andere kann zu einem Motorschaden führen, da sonst der Kühler verstopfen kann.

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • Hallo

    Nun, ich habe aktuell das selbe Problem und die Opelhändler verweisen immer auf das rote Dex Cool.

    Vom Opel Kundendienst habe ich bisher nur eine unbefriedigende Antwort erhalten. Letztendlich gab es hier ja keine abschließende Antwort,

    Kann mir das nun jemand aktuell beantworten der eventuell der auch das gleiche Modell fährt.

    Fahrzeug ist übrigens ein neuer Astra ST 1.2 turbo Dreizylinder.


    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Klaus





    Fahrzeug: Astra K ST 1.2 Tu

    Fahrzeug: Astra K ST 1.2 Turbo 96KW/130PS Ausstattungs-Modell 2020

  • und die Opelhändler verweisen immer auf das rote Dex Cool

    Und warum nimmst Du das nicht?


    Eventuell gibt es hier etwas passendes: https://www.glysantin.de/produktfinder

  • Hi Widar,


    ich habe auch einen neuen Astra ST 1.2 Turbo,


    bei mir ist das Frostschutzmittel von der Optik her orange, wie bis jetzt in jeden Opel den wir hatten.

    Seit 3.3.21

    Astra K ST Turbo GS-Line, 1.2 130 PS

    Quarz Grau (Perleffekt)

    Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel

    Innenverkleidung und Dachhimmel in Jetblack

    Quickheat

    7‘‘ Multimediaradio mit DAB+ und Apple CarPlay

    2 Zonen-Klimaautomatik

    17‘‘ Alu‘s mit 225/45 R17

    Facelift

    EZ 17.11.20 (Tageszulassung)


    davor seit 6.12.15

    Corsa E Turbo Color Line, 1.0 116PS

    Schneeweiß, Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel


    orangenes Dingens :thumbup:

  • Die Farbe des Kühlermittels gibt nicht zwingend Auskunft über die Zusammensetzung/Spezifikation. Das wurde, meine ich, bei VW eingeführt, um Verwechslungen und Falschbefüllungen auszuschließen. Ein passendes Mittel von anderen Herstellern kann auch grün sein, das halten die Hersteller teils unterschiedlich. Also hilft nur nachschauen in der BA oder nachfragen beim FOH.

  • Normalerweise wird ja auch das Frostschutzmittel noch 1:1 mit destilliertem Wasser verdünnt. Dadurch wird aus dem rot eher ein Orange. Vielleicht ist es bei dir einfach noch stärker verdünnt worden.