.... wenn ich es mal richtig gelesen habe, hat die Sporttaste keinen Einfluss auf das Fahrwerk ???
liege ich da jetzt falsch ?
-
-
Doch....die Taste verhärtet die Dämpfer, die Lenkung wird fester, das Gaspedal hat ca 50% weg.
Nur das schwimmen bleibt leider, na ja mal sehen vielleicht finden Sie ja doch was.
Allerdings hatte mein Kollege und Freund für 4 Tage einen Astra K als Leihwagen und er hatte das selbe Problem auf der Bahn -
Ich besitze die Sporttaste allerdings in der Ausstattung "Innovation". Dort verändert sich am Fahrwerk nichts, da bin ich mir ganz sicher.
-
Meiner ist ein Dynamik, da schon das ist spürbar.
-
Ohne einen K-ST bewegt zu haben wollte ich eigentlich nix zu schreiben.... Aber ist jemandem aufgefallen, dass bis auf Blackrabbit hier eigentlich fast nur FIRMENWAGEN bemängelt werden? Könnte es sein, dass da sog. Schlechtwegepakete drin sind mit weicherer Dämpferkennlinie die über die Businesspakete mit verkauft werden?
Nur so ne Idee....
-
Ich hatte gerade wieder die Möglichkeit eines direkten vergleiches. Ich hatte einen 2011 Astra J ST mit 67tkm als Leihwagen für meinen Astra K. Es waren TOYO Wintereifen 205/60 16 montiert, und selbst dieser "alte" Astra J ST in dieser Konstellation fühle sich sehr viel sicherer und ruhiger im Fahrverhalten an als mein K. Und zum Thema Sporttaste im K und Dämpferverstellung, meines wissens gibt es im Astra K keine adaptiven Dämpfer wie im J mit FlexRide, somit "wirkt" die Sporttaste nur aufs Gaspedal und Lenkung.
-
Hab meinen K ST jetzt mehrere hundert km bewegt und habe zu keinem Zeitpunkt ein schwammiges Gefühl, auch nicht im Vergleich zum J ST, der ebenfalls noch hier steht. Fahre 225 45 17 ohne Wattlink, Tieferlegung, oder sonst was. Könnte es vielleicht sein, dass einige von euch Runflat Reifen fahren? Damit hatte ich bereits mit verschiedenen Fahrzeugen Probleme, weil die Reifen extrem empfindlich für Spurrillen o.ä. sind. Nur so ne Idee...
-
Die Sporttaste im Astra K verändert nur die Gaspedallinie und die Lenkung, aber nicht die Dämpfung, da kein Flexride mehr gibt. Wer hier von der Veränderung der Dämpfung bei Bestätigung der Sporttaste schreibt, soll sich bitte gleich den Verkäufer wenden, der es auch das Gleiche sagen wird.
-
Ob es mit Sommerreifen auch so ist muss ich im Frühling noch mal testen, da mein Astra ziemlich schnell auf den Winterreifen stand.
Nein es sind keine Runflat Reifen, es sind Pirelli Sotozero 3 sogar in XL Load.
Ich schaue morgen mal in Radkasten ob es Adaptive Dämpfer sind.
Mir kommt es so vor. -
Ich kann dir jetzt aus der Ferne schon sagen, dass dein Auto zu 100 % keine adaptive Dämpfer oder ähnliches hat.
Wenn überhaupt dürfte dein Auto über Watt-Link-Hinterachse verfügen. Das würde dein selbst beschriebenes Fahrwerk eventuell erklären.