Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • ich würde mich nicht nur auf die Zündkerzen verlassen.


    ich hatte auch 2 mal das er gefühlt nur noch 60 PS hatte

    und nicht vom Fleck kam.


    einmal war der Marder drin und das andere mal hat er Fremdluft gezogen.

    da war dann die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) undicht...

    Astra K Dynamic. 5-Tür 1,4l Turbo RUCKELFREI - Powerrot, 18'' BiColor, LED Matrix,
    WattLink, SolarProtect, Navi900, AGR mit Sitzheizung, OPC Pedalerie,
    Brillenfach rechts :D ergonomisch günstiger :)
    und da ich ein <3 für Mitfahrer hab..Sitzheizung hinten :D


    ***wer :D unbedingt :D was :D sucht...der :D findet :D auch :D was***


  • Ausserdem ist das Ruckeln das Eine, aber Du schreibst ja auch "...verliert er zwischen 2500 und 4200 U/min plötzlich an Leistung, als ob er quasi blockiert ". wenn ich das mit "quasi Blockieren" ernst nehme, dann solltest Du auch mal in Richtung LSPI denken


    Gruß Uwe

    Und ich dachte LSPI steht für Low Speed Pre Ignition. In dem Drehzahlbereich wird LSPI nicht mehr für seine Probleme verantwortlich sein.

    Was ist mit dem Spritverbrauch, hat sich da was geändert?

    Es war einmal..... Kadett D 1.3SR, Kadett D 1.6SR, Kadett E GSI 8V, Astra G OPC I, Astra H 1.9CDTi


    Es ist jetzt....

    Astra K Innovation B14XFT "The Flash", geboren im Oktober 2015, Powerrot, S/S, Vollleder AGR, LED Matrix, Frontkamera, Parkassi, 18" BiColor, -30mm dank Eibach

  • Also ich habe heute geschaut, das letzte mal hab ich im Oktober 2024 das Additiv dazu gegeben, das war vor so ca. 7000km und fülle es bald wieder auf. In diesem Zeitraum wurde auch ein Opelservice gemacht mit Öl, Ölfilter und Luftfilter gemacht.

    Kompression hab ich noch nicht gemessen und muss ich noch machen. Im Bezug auf Geräusche hat er beim Starten ein Rasseln und sonst wäre mir dazu nichts aufgefallen.


    Was ist LSPI?

  • ...

    Was ist LSPI?

    .. hat ja JamesKirk schon oben geschrieben. Schon mal ein bischen in diesem Thread geschmöckert?

    Typischerweise kommt LSPI wenn man hohe Zylinderdrücke produziert - also zB. wenn man bei niedrigen Drehzahlen in großem Gang Vollgas gibt (deshalb jamesKirk Hinweis), man also eher den Wagen gefühlt "hochquält". Die von Dir genannten Zahl von 2500 UMin passt bzgl. LSPI da sicher besser als höhere Drehzahlen,


    Es wäre schon nützlich wenn Du die Situationen noch etwas betaillierter beschreibst in denen das "Blockieren" vorkommt.
    Kam das Blockieren wirklich im gesamten Bereich bis 2500-4200 UMin? Wie war dabei die Lastsituation ... bergauf/bergab, anhänger, voll beladen .........

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Also das blockieren kommt im ganzen drehzahl Bereich von 2800 - 4200 u/min vor. Am meisten merkt man es auf der Autobahn, Autobahn auffahren mit ca 3000u/min und dann durchziehen und hochtourig durchschalten, ab 3.200 merkt man dann einen extremem Leistungsverlust und bis 4.200 geht einfach nichts mehr. Auto ist nicht beladen und keinen Anhänger dran, ob bergauf, bergab oder gerade ist egal, da zieht er einfach nicht. Kurios ist es, dass das kein Dauerzustand ist sondern von heut auf morgen da ist oder wieder weg ist. Hoffe das hilft.

  • Also das blockieren kommt im ganzen drehzahl Bereich von 2800 - 4200 u/min vor. Am meisten merkt man es auf der Autobahn, Autobahn auffahren mit ca 3000u/min und dann durchziehen und hochtourig durchschalten, ab 3.200 merkt man dann einen extremem Leistungsverlust und bis 4.200 geht einfach nichts mehr. Auto ist nicht beladen und keinen Anhänger dran, ob bergauf, bergab oder gerade ist egal, da zieht er einfach nicht. Kurios ist es, dass das kein Dauerzustand ist sondern von heut auf morgen da ist oder wieder weg ist. Hoffe das hilft.

    Ok, also ist das kein Blockieren im Sinne schlagartiges Verzögern, sondern er will einfach nicht höher drehen.

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...