Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die gesetzliche Gewährleistung. Davor haben die meisten Händler Schiss weil das für sie sehr unangenehm werden kann. Aus dem Grund verweisen sie gerne auf die Garantie weil sie selbst dann aus dem Schneider sind.

  • liebe Leute, da dieses Thema eines meiner Kernprobleme mit dem Astra ist, vermelde ich meine Entscheidung einfach mal hier.
    Nach knapp 20 Monaten trenne ich mich vom Astra und werde diese/nächste Woche mein neues Auto übernehmen und den Astra abstossen.


    Die Qualität von Opel hat mich leider enttäuscht, vor allem der Umgang seitens Opel mit Kunden.
    Diverse Mängel an der Verarbeitungsqualität (vor allem im Innenraum) und die "Motorproblematik" haben mich nun zu diesem Entschluss gebracht.


    Ich wünsche euch weiterhin gute Fahrt mit euren Astras und mögen keine weiteren Motorschäden auftreten.
    Gelegentlich werde ich wohl hier mal reinschauen und mich auf dem Laufenden halten, was sich so tut.


    Winke Winke 8):m0028


    PS: hab noch etwas Zubehör anzubieten - wäre super, wenn sich Käufer dazu finden könnten! (OPC Pedale, Kofferraumwanne, Fußmatten) - siehe Biete Bereich hier im Forum

    Einmal editiert, zuletzt von androidjuergen ()

  • Du hast denke ich, genau die richtige Entscheidung für dich getroffen. Irgendwann ist mal Schluss und man muss eine Strich unter allem ziehen.


    Ich wünsche Dir auch alles Gute mit deinem neuen Wagen.
    Wofür hast du dich denn entschieden-gerne auch PN:-)

    AstraK-ST150PS,kein StartStop,Benzin,Inno.Mod2017,Matrix,AGR,