Irmscher schärft den Astra nach

  • für die Tuningbox was da Irmscher anbietet (wenn man vom J Astra ausgeht, dort gibt es diese Tuningboxen) kannst auch auf dem Prüfstand abstimmen und das nach deinen eigenen Wünschen (was eben die Hardware so zulässt)
    Prüfstandsabstimmen kostet ca. 400-700 Euro je nach Tuner, die Box wird wohl bei 550 -650 Euro liegen (wenn man den J als Vergleich heranzieht)
    laut EDS sind rund 40ps und 30-40nm mehr als Serie bei der "Phase 1" drin


    mit größeren Auspuff und Ladeluftkühler 260-270 PS (ich hab da ein Diagramm, wo der 1,6l Sidi so abgestimmt wurde allerding im Astra J bzw. Zafira Tourer)

  • Zwar berührt mich das Thema nicht, da ich nicht daran interessiert bin, aber ich bin auf den untenstehenden Zitat bei dem oben angegebenen Link aufmerksam geworden.


    "Die Veränderungen der Bauart und/oder der Leistung können zum Erlöschen der Herstellergarantie des Kundenfahrzeugs führen, sowie straßenverkehrs-, versicherungs- und steuerrechtliche Auswirkungen haben."

  • Richtig, es gibt für die Leistungssteigerung kein Gutachten. Deswegen steht da auch bei "für Racingzwecke". Heisst also, das mit verbauen dieser "Tuningbox" die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

    Opel Astra K - 5-Türer - Innovation - B16SHT - Graphit Schwarz - LED - Navi 900


    und sein Astra-H-Vorgänger


    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

  • Weiß jemand von euch, warum es die Aero-Star Felgen nur für den 5-Türer gibt? Beim ST zeigt er nur die High-Star Felgen an.


    Vielleicht nicht genug Traglast?
    Hat jemand Details?


    Gruß,
    Stephan

    Ehemals: Astra K Sports Tourer Innovation 1.6 cdti. Phantom grau. Voll. Gekauft im Dezember 2016. Rückgabe im Februar 2017.