Hallo,
ich bin neu hier und wollte mich mal informieren, wie ihr die Motoren-/Getriebe- und Fahrzeugformvielfalt sowie Performance beim neuen Astra K findet. Ja, der ist noch neu, aber irgendwie befürchte ich, dass die Vielfalt wie auch beim J mager bleiben wird.
Ich spiele eigentlich mit dem Gedanken mir mittelfristig einen K ST zu kaufen.
Ich fahre seit fast 2 Jahren einen Astra J ST 2.0 cdti (A20DTH mit 165 PS) Exclusive mit dem 6-Gang-Automaten und guter Ausstattung.
Doch selbst nach 6 Jahren Bauzeit gab es hier z. B. keinen Dieselantrieb im deutlichen 200 PS-Bereich, dazu auch keine Automatik, oder einen 240-250 PS Benziner mit Automaten geschweige denn den GTC OPC mit Automaten; das alles auch nicht in unterschiedlichen Bauformen (Limousine oder Kombi oder Coupé).
Ich möchte ja keine Grundsatzdiskussion zum Thema Konkurrenzfähigkeit zu VW oder Skoda beginnen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass man so nie auf Augenhöhe mit den Großen der Kompaktklasse kommt.
Oder will GM das gar nicht, weil es zu viel Geld kostet?
Ich finde es nur schade, dass es z. B. kein Vergleichsmodell zum VW Golf R Variant mit 300 PS (DSG) oder den 2.0 VW-Diesel mit 240 PS (DSG) bei Opel gibt.