Keine Hinweise auf Abgasbetrug bei Opel

  • Ermittlungen: Keine Hinweise auf Abgasbetrug bei Opel
    Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Autohersteller wegen möglicher Abgasmanipulationen eingestellt. Das ist nicht die einzige gute Nachricht für…
    www.zeit.de


    Ich finde es schade, dass in den Medien immer auf Opel eingekloppt wird, egal ob es was gibt oder nur ein Test eines VWs ansteht. Gibt es aber mal gute Nachrichten, werden die höchsten mal beiläufig erwähnt. Schade auch, dass seitens Opel diese gute Nachricht hier nicht weiter kommuniziert wird.

  • Ich bin davon überzeugt, dass alle Authersteller getrickst haben.
    Einige mehr wie andere.
    Bei BMW beispielsweise wurde ebenfalls belegt, dass getrickst wurde, hier allerdings im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten, daher keine Straftat und kein Verfahren.


    Wie man hierbei allerdings sagen kann, dass man innerhalb des rechtlichen Rahmen getrickst hat ist mir schleierhaft.
    Fühlt sich für mich ein wenig nach Verarsche an.


    VW hatte das Pech, dass sie erwischt wurden und es übertrieben haben.
    Aber der Rest der Hersteller ist sicherlich nicht besser.


    Nur meine Meinung.

    Astra ST Dynamik 1.6 CDTI Automatik Bronze-Braun mit IntelliLUX, AGR, Standheizung, Navi900, sensorgesteuerte Heckklappe, Komfort-Paket und vieles mehr ;)
    bestellt: 21.11.2016 - Produziert: 21.12.2016 - Abgeholt: 16.02.2017

  • Solange es in gesetzlichen Rahmen abläuft sollte man nicht von tricksen reden.
    Man nutzt seine Möglichkeiten. Das werden sicherlich alle Hersteller machen.
    Das macht aber auch jeder privat zuhause, z.B. bei seiner Steuererklärung.
    Was VW gemacht hat, ist aber ein anderes Kaliber.


    Da wäre der Staat bzw. die EU gefragt, entsprechende gesetzliche Rahmen
    zu schaffen, die zu realistischeren Werten und Verhalten führen.