Hintere Bremsbeläge wechseln bei EPB

  • Vielleicht kann Mikey sich noch mal dazu äußern.

    Beim Pug läuft es so, dass bei der EPB nach fahren in die Servicestellung nur gedrückt werden darf, ohne EPB ist drehen korrekt. Ich hatte das beim Astra auch so in Erinnerung.

    1.6 cdti 100kw AT ST Dynamic mit 18" BiColor aus 01/17

  • Hallo. Im Anhang die Anweisung wie der Bremssattel in den Servicemode gesetzt wird. Einfach nur zurückdrücken würde ich nicht machen. Siehe Beschreibung im Link . Da ist Mechanik verbaut die es einem übel nehmen könnte. Praktische Erfahrungen dahingehend was passiert wenn man es dennoch macht , habe ich aber nicht. MfG http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_285_d2.pdf

  • Ich hab das so verstanden, dass die Servicestellung aktiviert wurde und der eine Kolben nicht zurück kam.

    Da wäre entscheidend, ob der Motor lief, oder nicht.

    Wenn er lief, dann zurück drücken(steht auch so im pdf) .

    Wenn nicht, würde ich trotzdem nicht drehen, eher den Motor abbauen (beim Pug ging das) und ebenfalls zurück drücken.

    Ich weiß aber nicht, ob der Motor einzeln zu tauschen wäre. Wenn nicht muß beim Defekt eh der ganze Sattel getauscht werden.


    Edit:

    Mir hat das keine Ruhe gelassen.

    Der Motor ist einzeln zu kaufen... Und... Oh, Wunder.. Sieht genauso aus wie der vom Pug.

    Den Kolben würde ich versuchen sanft zurück zu drücken.

    Sollte das nichts bringen, dann den Motor abbauen ( 2 Schrauben), dann siehst du im Sattel eine Art großen Torx (Vielzahn). Diesen drehen.

    Es sollte zum Lösen im Uhrzeigersinn sein(ja, richtig!) , ist aber leicht zu erkennen, da er in eine Richtung extrem leicht geht, in die andere nicht und sofort blockiert. .

    In die leichte Richtung drehen bis zum Anschlag.

    Danach sollte der Kolben leicht reinzudrücken sein.

    Ist er das immer noch nicht, dann ersetzen/aufarbeiten.

    Den Motor kannst du mittels 12v auf Funktion testen.

    Stecker ab und 12v drauf geben, dreht er sich, liegt es nicht am Motor, wenn nicht, dann TN 13590537 suchen, kaufen und ersetzen.

    Ich bin immer recht knapp an Erklärungen, wenn was unklar ist, bitte melden, ergänzen, oder verteufeln :).


    Edit : Alle Angaben ohne Gewähr, wenn man sanft an die Sache ran geht, geht auch nix kaputt.

    Ich hab das beim Pug auch nur durch ausprobieren raus gefunden, vorher hieß es, dass es nicht ginge.

    1.6 cdti 100kw AT ST Dynamic mit 18" BiColor aus 01/17

    2 Mal editiert, zuletzt von Jonies Papa () aus folgendem Grund: Geistige Ergüsse

  • Danke erstmal.

    Ich denke es liegt daran, das der Kolben zu weit draußen ist.

    Die Bremsbeläge haben eine einseitige Abnutzung.der linke Belag ist an der Verschleißgrenze und der Rechte ist kurz vor der Trägerplatte.

  • 1.6 CDTi 1598 ccm, 81 kW, 6-Gang Schaltgetriebe, 2017

  • Zwei Ergänzungen:

    1. Beim in den Service-Modus stellen muss das Feststellbremse lösen noch währen des Blinkens der orangefarbenen Leuchte erfolgen. Man hat etwa eine Sekunde Zeit zum Lösen und erneut Drücken.

    2. Beim aus dem Service-Modus zurücksetzen muss es beim dritten Spiegelpunkt heissen: "Auf das Bremspedal und den Schalter Feststellbremse ZIEHEN bis die orangefarbene Leuchte Feststellbremse erlischt......

    1.6 CDTi 1598 ccm, 81 kW, 6-Gang Schaltgetriebe, 2017

  • Hallo,


    alter Beitrag ich weiß. Ichhabe einen Astra K Sportstourer von 05.2021. (OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16) 1.5 CRDI (35))

    Manueller Service ist da nicht. Da geht dann ganz genüßlich die Anzeige vorne aus, während ich den Schalter der Bremse herunterdrücke. Hat sich da was geändert? Oder geht das dann nur mit dem Diagnosegerät?


    Danke


    Edit: ich hab es noch mal Versucht nach der Anleitung hier . Gebremst und ganz lang, ganz kurz etc. irgendwann klappte es). Und der Stellmotor bewegt sich, nur keine Anzeige. Die erhält man nur, wenn der Motor an ist. Dann wird ein Bremsensymbol mit Maulsschlüssel darunter angezeigt. Motor aus und auf den Anlasserknopf gedrückt, Bremse und Hebel nach oben. Denke schon an die 10-15 Sekunden. Losgelassen und Stellmotor arbeitet. Motor an, Anzeige weg. Ich glaube bei ersten mal habe ich es mit geschlossener Tür gemacht...nicht gehört. Keine Ahnung. Klappt, morgen wird gewechselt.