Motorleistung reduziert

  • Tatsächlich, seit gestern :)
    1) Ich habe herausgefunden, dass ich die selbe Symptomatik erzwingen kann, indem ich beim Beschleunigen ganz kurz (aber feste) auf die Kupplung trete: Auch hier "bing", "Motorleistung ist reduziert" und nach einer Sekunde alles wieder weg und die Motorleistung ist zurück, also absolut identisches Verhalten.


    2) Gestern wurde ich von der Werkstatt nochmal angerufen, die sich indes weiter mit Opel direkt über den Fall unterhalten haben. Siehe da: Es gab wohl bisher ZWEI weitere registrierte Fälle in Deutschland (vielleicht bist du dabei @Sebden :D ) und wenn die Drehzahl kurz vorher etwas nach oben springt, ist zu 99,9% die Kupplung schuld. Weshalb sie so früh verschlissen ist, sei eine andere Frage, aber immerhin könne man so jetzt mit Sicherheit das Problem beheben. Das lasse ich dann innerhalb der nächsten 2-3 Wochen auch machen :)

    Hallo MaKla,


    gibt es denn jetzt schon Neuigkeiten bei deinem Astra?


    MfG

    Opel Astra K ST, 1.6 CDTi, 136 PS, Business, Automatik

  • Hi Netjer :)


    Leider habe ich wegen Urlaubs und Krankheit (nicht auf meiner Seite) den Mitarbeiter, der mit Opel in Kontakt stand nicht wieder erreichen können. Ich gehe mal NICHT davon aus, dass er sich jetzt vor mir drückt und werde es nächste woche weiter versuchen ;) Es soll wohl die Kupplung OHNE Zweimassen-Schwungrad getauscht werden!

  • Gestern Abend konnte ich meinen Wagen mir komplett getauschter Kupplung wieder abholen. Sollte es nochmals Probleme geben werde ich es euch wissen lassen.
    Was ich abba jetzt schon sagen kann, ist dass sich die das Kupplungspedal nun deutlich leichter durchtreten lässt.

  • Na bitte, das ist doch mal ne gute Nachricht.


    Bei mir ist das Thema bislang erledigt mit der neuen Kupplung.


    Was mich noch etwas stutzig macht, ist seit dieser ganzen Geschichte ein "gewisses" vibrieren des Motors vor allem beim Beschleunigen um die 1500-2500 RPM. Fühlt sich häufig so an, als fährt man über welligen Asphalt.


    Aber das kann auch Einbildung sein, bzw der umstieg vom letzten Wagen auf den K mit dem Dynamik Fahrwerk und harte Reifen.

    ST BiTurbo Ultimate :evil: [D16DTR] mit [M35] >> EZ=01/2019 >> Schneeweiß, Navi 900, IntelliLux LED 8) , Werks-AHK, Leder

  • Das Vibrieren habe ich auch. Angeblich ist das Stand der Technik und hängt wohl mit dem Übergang der Turbolader zusammen.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

  • Das Vibrieren habe ich auch. Angeblich ist das Stand der Technik und hängt wohl mit dem Übergang der Turbolader zusammen.

    Der Spruch ist übel oder? Ständig fällt er. Dabei gibt es Turbolader und auch mehrere Lader schon über 50 Jahre und mehr... Zur Not kann ich damit leben, aber schön und zeitgemäß ist es wirklich nicht. Ansonsten merkt man vom Motor ja wirklich gar nichts, aber das Detail fällt sogar ungeübten Mitfahrern auf.

    ST BiTurbo Ultimate :evil: [D16DTR] mit [M35] >> EZ=01/2019 >> Schneeweiß, Navi 900, IntelliLux LED 8) , Werks-AHK, Leder

  • Nochmal kurz Rückmeldung von mir: Mein FOH hat sich angeblich "vertan" und meinte nun doch, dass Austausch der Kupplung (ohne ZMS!) 1500€ kosten würde. Dann brauche ich jetzt wohl doch ne neue Werkstatt, schade :(


    Dauert also bei mir noch etwas ;)

  • Nochmal kurz Rückmeldung von mir: Mein FOH hat sich angeblich "vertan" und meinte nun doch, dass Austausch der Kupplung (ohne ZMS!) 1500€ kosten würde. Dann brauche ich jetzt wohl doch ne neue Werkstatt, schade :(


    Dauert also bei mir noch etwas ;)

    Guten Abend,


    und ACH DU MEINE GÜTE...


    Was soll das den jetzt? Erst so und dann so?


    Ich drück auf jedn Fall weiterhin die Daumen. Bei meinem Astra K Automatik ist seither nichts mehr aufgetreten. (3x auf Holz klopf). Vor kurezem hab ich die jährliche Inspektion machen lassen, dabei kam raus das mein Verkäufer zwar alles kontolliert aber nix getauscht hat wenns Zeit gewesen wäre. Aber das ist ein anderes Thema.


    MfG Netjer

    Opel Astra K ST, 1.6 CDTi, 136 PS, Business, Automatik

  • Das Vibrieren habe ich auch. Angeblich ist das Stand der Technik und hängt wohl mit dem Übergang der Turbolader zusammen.

    Heute war es auf der Autobahn wieder extrem. Ein Rütteln am Wagen als fährt man mit 50 über eine grobe Kopfsteinpflaster-Strasse. Ich denke meiner muss nochmal an den Computer. Entweder Fehlzündungen oder Zündaussetzer oder fehlender Treibstoff... Irgendwas an dem Motor ist auf jeden Fall nicht in Ordnung. Das trat schon mit der Kupplung auf, aber entgegen meiner Erwartung, ist es geblieben bei der Neuen. Auch das DZM hat wieder etwas gezappelt dabei.

    ST BiTurbo Ultimate :evil: [D16DTR] mit [M35] >> EZ=01/2019 >> Schneeweiß, Navi 900, IntelliLux LED 8) , Werks-AHK, Leder