Automatische PDC abschalten? (Parksensoren)

  • Opel tut in der Sache gar nichts!


    Habe schon viele Mails vom Kundenservice dazu bekommen, die verweisen dann immer auf den FOH.. der weiß aber auch nichts zu der Sache zu sagen, außer dass es keine Lösung von Opel dazu gibt...


    Die verarschen ihre Kunden! X(:thumbdown:

  • Opel tut in der Sache gar nichts!


    Habe schon viele Mails vom Kundenservice dazu bekommen, die verweisen dann immer auf den FOH.. der weiß aber auch nichts zu der Sache zu sagen, außer dass es keine Lösung von Opel dazu gibt...


    Die verarschen ihre Kunden! X(:thumbdown:

    Wenn man das mit der nicht möglichen Lautstärkeregelung der PDC hier so verfolgt, habe ich auch den Eindruck, dass Opel das Problem aussitzen will. Dass man mit dem Verhalten seine Kunden verärgert bzw. potentielle Neu-Kunden abschreckt, scheint denen egal zu sein.

  • Dass man mit dem Verhalten seine Kunden verärgert bzw. potentielle Neu-Kunden abschreckt, scheint denen egal zu sein.

    Richtig, das ist denen auch egal, weil der eigentliche Ansprechpartner immer der FOH ist. Der wiederum hat einen langen Atem und hat jede Menge Ausreden bis der Kunde aufgibt und wenn Kunde A nicht kauft dann kauft eben Kunde B. Die Lautstärke der Piepser stört mich nicht wirklich , was mich stört ist das es piepst wenn jemand am stehenden Auto vorn oder hinten vorbei läuft. Für mich Hirnlose Eigenschaft die Opel programmiert hat.

  • Die Lautstärke der Piepser stört mich nicht wirklich , was mich stört ist das es piepst wenn jemand am stehenden Auto vorn oder hinten vorbei läuft. Für mich Hirnlose Eigenschaft die Opel programmiert hat.


    Hallo,


    das würde ich so jetzt nicht unbedingt unterschreiben. Sicher ist es blöd, wenn man an der Ampel steht und es hupt ständig aus allen Richtungen.


    Bei meiner Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr hatten wir mal den Fall, dass ein kleiner Junge mit seinem Bobbycar zu Hause ausgebüxt war und es für eine tolle Idee hielt sich zwischen die, vor einer Fußgängerampel wartenden, Autos einzureihen um "mitzufahren".


    Aus den Fahrzeugen war er nicht zu sehen - als die Ampel grün wurde fuhren die Autos dann an und der Kleine wurde samt Bobbycar unter der Stoßstange eines Autos eingeklemmt.


    Ein Passant hatte die Situation noch erkannt und war auf die Straße gelaufen um die Autos anzuhalten bevor sie richtig beschleunigen konnten.


    Der Kleine kam mit ein paar deftigen Prellungen davon - das Bobbycar hingegen war ein Totalschaden.


    Allein wenn ein derartiger Unfall durch auch im Stand aktive Parksensoren vermieden werden kann, kann zumindest ich gut mit dem Gehupe leben.


    Grüße,


    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Doc_Schnaggls () aus folgendem Grund: Tippfehler...

  • Ich kann leider noch nicht so viel mitreden da ich einer der Wartenden bin ;(;(;(;( Aber bei dem Vorführer, EZ 03/17, den ich gefahren bin hatte ich die Erfahrung nicht gemacht. Ein einziges mal ist der Piepser an der Ampel angegangen als ein Motorradfahrer unmittelbar hinter mir an der Ampel stand. Ich habe dann den Knopf betätigt an dem man das Gepiepse abstellen kann und Ruhe ist.

    Für die Vergangenheit gibt es keinen Kredit


    Opel Astra ST 1.4 150PS / AT6 / S/S / Innovation / Winter Paket 1 / Innovations-Paket Intellilux / AGR-Sitze / Sensorgesteuerte Heckklappe mit Keyless / Assistenz-Paket / Adaptiver Geschwindigkeitsregler / Smaragdgrün / bestellt am 13.03.2017 / Produktionswoche ab den 10.04.2017 / Produziert am 14.04.2017 / geliefert am 19.05.2017 :m0012:

  • Hab grad nochmal was nachgelesen - S 212: http://www.opel.de/content/dam…triebsanleitung-my-17.pdf
    Ist eigentlich alles wunderbar beschrieben.

    Für die Vergangenheit gibt es keinen Kredit


    Opel Astra ST 1.4 150PS / AT6 / S/S / Innovation / Winter Paket 1 / Innovations-Paket Intellilux / AGR-Sitze / Sensorgesteuerte Heckklappe mit Keyless / Assistenz-Paket / Adaptiver Geschwindigkeitsregler / Smaragdgrün / bestellt am 13.03.2017 / Produktionswoche ab den 10.04.2017 / Produziert am 14.04.2017 / geliefert am 19.05.2017 :m0012:


  • Allein wenn ein derartiger Unfall durch auch im Stand aktive Parksensoren vermieden werden kann, kann zumindest ich gut mit dem Gehupe leben.


    Für die vorderen Sensoren mag das stimmen, da kann ich ja auch mitbestimmen ob es piept an der Ampel.
    Die Hinteren bräuchten lange nicht so aggressiv warnen, vor allem wenn der Rückwärtsgang gar nicht eingelegt ist.


    Im speziellen nervt mich eigentlich eh nur der Dauerton, vor allem in der Garage muss ich sie immer ausschalten.
    Auch wenn ich nur mal kurz die Zündung an mache um was einzustellen klingelt es schon los.

    Meine Fahrzeuge:
    Astra K 5-Türer Innovation B14XFL / Azurblau / Keyless Open / Intellilux / Intellilinx / Rückfahrkamera / AGR Memorysitze / u.v.m. [Blockierte Grafik: http://www.astra-g.de/images/smilies/icon_biggrin.gif]
    Astra G Cabrio Bertone Z22SE / Mirage / Klimaautomatik / Sitzheizung / Xenon / Automatik Verdeck / Lederausstatung

  • Mich nervt der Alarm teilweise auch. Um mit dem Laptop arbeiten zu können (Hotspot) muss ich die Zündung eingeschaltet haben.
    Dann schreibe ich meinen Bericht ausserhalb des Autos, NetBook steht auf dem Dach. Wenn ich dann um die Kiste rumgehe, um noch was raus zu holen, hupt der mich auch jedes Mal aus.
    Oder wenn ich drin sitze und einer kommt ihm zu na. Alarma!


    Was willste machen ...

    Astra K 5 Türer - Innovation - Onyx Schwarz - Schalter 110 KW mit S/S - EZ 31.01.2017


    17" Alu 5 Doppelspeichen - Innovations-Paket IntelliLux - Navi 900 - LED Matrix Licht - Winterpaket 1 - AGR Sitze Fahrer und Beifahrer - Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung - WIFI Hotspot - uvm.
    Sonderzubehör: das blaue Dingens

  • Mich nervt der Alarm teilweise auch. Um mit dem Laptop arbeiten zu können (Hotspot) muss ich die Zündung eingeschaltet haben.
    Dann schreibe ich meinen Bericht ausserhalb des Autos, NetBook steht auf dem Dach. Wenn ich dann um die Kiste rumgehe, um noch was raus zu holen, hupt der mich auch jedes Mal aus.
    Oder wenn ich drin sitze und einer kommt ihm zu na. Alarma!


    Was willste machen ...

    vielleicht den Knopf drücken?

    Astra K Sportstourer 1.6 Turbo (200PS / AT6) Argon Silber
    Innovation, Sitze- Stoff Ledernachbildung schwarz, sensorgest. Heckklappe, AHK, Innovation Paket, Innenraumpaket, DAB, Sicherheitsnetz, Notlaufrad, Leichtmetallfelgen (RM5) und Opel Flat 3 Jahre


    Bestellt am 21.03.17, Produziert am 28.04.17, Gewandelt am 21.09.17 mit 3507 km, da >x4 defekt <X:cursing:


    Jetzt VW Golf VII Variant Facelift MJ2018, Highline, 1.4 TSI 125 PS Handschaltung <3

  • vielleicht den Knopf drücken?

    Das wäre die Lösung, aber in der Hektik des Alltags denk ich da nie dran. Ich schwing mich ja nur rein um die Zündung zu aktivieren. Eingestiegen wird erst, wenn ich auch losfahre.
    Ich werde es mir mit dem Knopf mal angewöhnen. Müssen.

    Astra K 5 Türer - Innovation - Onyx Schwarz - Schalter 110 KW mit S/S - EZ 31.01.2017


    17" Alu 5 Doppelspeichen - Innovations-Paket IntelliLux - Navi 900 - LED Matrix Licht - Winterpaket 1 - AGR Sitze Fahrer und Beifahrer - Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung - WIFI Hotspot - uvm.
    Sonderzubehör: das blaue Dingens