PowerFlex-Adapter nachrüsten

  • Bei mir war im Lieferzustand ca. 2A eingebaut (MJ2018), habe doch durch Cruze DoppelUSBBuchse ersetzt, die liefert, glaube ich, auch ca. 2A. Viele Benutzer haben die Insignia/Cruze Buchsen eingebaut, weil die Originalbuschen in ersten Jahren (bis 2017?) viel weniner geliefert hat (unter 1A?).

    Alles Schätzenswerte, die ich nur von Ladegeschwindigkeit abgeleitet habe (lade sehr selten im Auto, aber Ladezeit ist ugf. so schnell wie mein 2A Adapter Zuhause).

  • 5V/2A=10W = so ziemlich der allgemeine unterste Standard zum Handy laden. Da hat sich Opel mal richtig was getraut. Immerhin.

    Opel Astra K Innovation Limousine 1.4L 150PS (B14XFT) S/S Schaltgetriebe M22 Bj. 07.2015/EZ 10.2016

  • Der Astra K wurde 2015 vorgestellt. Die Entwicklungszeit berträgt etwa 8 Jahre. Schau dochmal nach, was 2007 bis 2010 so an Ladestrom bzw Leistung üblich war und was andere Hersteller 2015 verbaut haben. Im übrigen ist der USB 2.0 Standard bei 500mA, USB 3.0 wartet mit satten 900mA auf. Bei USB 3.1 sind wir mit 1,5A schon fast bei den 10W von Opel..... Das reicht locker zum laden trotz eingeschaltetem Display, Navigation, Streaming und Co.

    Klar, aktuell ist mehr möglich, auch höhere Spannungen zum Schnell- bzw Laptopladen bis hin zu 240W und mehr, aber damals war das echt gut und vielen vorraus.

  • Ich poste es auch einmal hier. Leute suchen ja so gern.




    Als ich habe mir die Doppel-USB und AUX Buchse 13519224 heute auch nachgerüstet, da ich sowohl vorne als auch in der Mittelkonsole für mein Iphone CarPlay nutzen möchte.

    Dabei habe ich beim Umbau gleich ein Daten- und Ladekabel "Lightningkabel" mit nach vorne verlegt. So kann ich vorne als auch hinten (nicht gleichzeitig oder 2 unterschiedliche Handys)

    CarPlay nutzen.


    Nun habe ich die Möglichkeit entweder vorne CarPlay und gleichzeitig einen USB Stick mit Musik in der 2. USB Buche in der Mittelkonsole zu nutzen, oder halt CardPlay und USB Stick aus der Mittelkonsole.

    Aux funktioniert ebenfalls. Ich habe keinen Lust wieder 200,-- Tacken für den PowerFlex Adapter auszugeben (den ich eh nicht nutze), um an den verdammten Adapter zu gelangen. Diesen kann man bei Opel,

    wie solle es auch anders sein, nicht einzeln bestellen. Dann hat man noch die Einschränkung des Nachrüstsatzes, das die 2 Buche nur zum Laden vorgesehen ist. So ein Schwachsinn von Opel. Produziert mal

    vernünftige Adapter die auch gleich einen korrekten HUB mit eingebaut haben. Der neue Buche hat 39,00 Tacken gekostet und kann jetzt mehr als der 200 teure PowerFlex Nachrüstsatz. Lasden geht bei CarPlay auch :thumbup:


    Für den ganzen Spuk muss die Mittelkonsole (Tunnel) aber raus. Und da die Konsole schon raus war, wurde der Parkbremsenschalter auch etwas aufgehübscht. Dieser ist aber nicht 1:1 mit dem vom J tauschbar.

    Man kann vom J nur die Wippe brauchen, da die verbaute LED im J Schalter rot leuchtet. Die Wippe vom J passt 1:1 auf den K Schalter.

    Eine Türleuchte von VW hatte ich auch noch und ist auch gleich mit in das so dunkle Ablagefach der Mittelkonsole verbaut worden.