Hallo,
gibt es mit den LED-Scheinwerfern im Winter Probleme mit Schnee (weil durch die fehlende Hitzeentwicklung der Schnee/Eis drauf festfriert)?
VG
Hallo,
gibt es mit den LED-Scheinwerfern im Winter Probleme mit Schnee (weil durch die fehlende Hitzeentwicklung der Schnee/Eis drauf festfriert)?
VG
Bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt.
Gruß Dirk
Die Scheinwerfer haben doch sogar einen Lüfter eingebaut, also entsteht auch Wärme. Natürlich nicht so viel wie bei einer Glühlampe.
Das selbe Problem tritt sicherlich auch beim morgentlichen Start im Winter auf: die Scheinwerfer sind gefroren. Ich kehre höchstens den Schnee ab, ein Eiskratzer o.ä. kommt da nicht ran!
Wenns doll schneit kann es sein das der Scheinwerfer irgendwann voller Schnee ist
Bei mir reicht die wärme der scheinwerfer nicht aus um diese Schneefrei zu bekomme
Zwischenhalte bei Fahrten mit starken Schneefall sind bei mir schon vorgekommen
und denkt daran vor Fahrtantritt auch die Rückleuchten vom Schnee zu befreien, den die tauen auch bei LED nicht auf.
Bin beim letzten Schneefall bald so einer blöden Tussi hinhen drauf gefahren weil man weder Blinker,Licht oder Bremslicht gesehen hat, wobei geblinkt hat sie eh nicht das währe bei Fahrzeugen aus dem Skandalwerk ja beim kauf extra zu bezahlen.