Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung

  • Ja, wurde hier auch schon mehrfach genannt: Kupplung, Schwungrad, Zentralausrücker sollten bei der Laufleistung in Betracht gezogen werden

    danke, ist aber ein Automatik (wegen Kupplung, Zentralaurücker).

    Astra K ST, 1,6 CDTI Innovation, 6-Gang Aut. 100kW/136PS, B16DTH, EZ 09/2017

    Einmal editiert, zuletzt von pmicpm ()

  • Automatik hab ich übersehen…

    Ansonsten die Spezialdichtung einbauen und den Kettenspanner des Ölpumpenantriebs tauschen (geht auch wenn die Ölwanne nicht angebaut wird)

    Spezialdichtung ist Pflicht ;)

    Getriebeöl?

    Astra K ST, 1,6 CDTI Innovation, 6-Gang Aut. 100kW/136PS, B16DTH, EZ 09/2017

  • Ich habe bei mir die Ölpumpe, das Öldrucksteuerungsventil und Wasserpumpe mit ersetzen lassen.
    (Meiner hatte auch 223T auf der Uhr und der Motor war eh raus.)

    Tip: Der Ventildeckel muss eh ab, dann lass auch gleich mal in die Kolben schauen.

    Astra 1.6 CDTi, 100 kW (136 PS) B16DTH, MY 2016, AT, weiß, Innovation, Vollausstattung, 18", Eibach Federn, Bilstein B8


    Änderungen:
    LED Innenbeleuchtung, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte und 12V Steckdose im Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate