Hallo Jonies Papa: Da gebe ich dir recht, aber ich habe das Auto bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft und da wurden und nach anfrage mir leider keine Unterlagen oder Rechnungen mit gegeben. Gekauft habe ich das Auto mit 59.000 Km. Ich hatte sogar den Vorbesitzer angeschrieben, aber ohne Erfolg.

Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung
-
-
Für dich relevant ist, dass du nach Kauf brav nach Herstellervorschrift gewartet hast.
Was vorher war, zählt nicht.
Kannst du dir telefonisch ruhig noch mal bestätigen lassen.
-
Hallo Jonies Papa: Da gebe ich dir recht, aber ich habe das Auto bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft und da wurden und nach anfrage mir leider keine Unterlagen oder Rechnungen mit gegeben. Gekauft habe ich das Auto mit 59.000 Km. Ich hatte sogar den Vorbesitzer angeschrieben, aber ohne Erfolg.
... da ist bei Gebrauchtwagen natürlich noch die einjährige Gewährleistung des Händlers (mit Beweislastumkehr im ersten Halbjahr)...
(hoffe mal nicht, dass Du von dem gebrauchtwagenhändler irgendwas "im Kundenauftrag" gekauft hast, das ist ja die beliebte Methode die Gewährleistung zu umgehen...)
Gruß Uwe
-
... da ist bei Gebrauchtwagen natürlich noch die einjährige Gewährleistung des Händlers (mit Beweislastumkehr im ersten Halbjahr)...
(hoffe mal nicht, dass Du von dem gebrauchtwagenhändler irgendwas "im Kundenauftrag" gekauft hast, das ist ja die beliebte Methode die Gewährleistung zu umgehen...)
Gruß Uwe
Nein, im Kundenauftrag wurde das Fahrzeug nicht gekauft. Werde mich nächste Woche nochmal schlau machen
Für dich relevant ist, dass du nach Kauf brav nach Herstellervorschrift gewartet hast.
Was vorher war, zählt nicht.
Kannst du dir telefonisch ruhig noch mal bestätigen lassen.
Habe seit dem ich das Auto habe noch keine Inspektion machen müssen..
-
Wie gesagt, nach Vorgabe von Opel.
Wenn du da keine machen musstest, bist du safe.
Zur Sicherheit nachfragen.
-
Wie gesagt, nach Vorgabe von Opel.
Wenn du da keine machen musstest, bist du safe.
Zur Sicherheit nachfragen.
Super, danke Schönes Wochenende euch
-
Für euch mal zur Info.
Ich war gestern bei der Opel Werkstatt und wollte es mal vorführen und wie immer der vorfuhr Effekt. Es war nix zu hören. Nach meiner Frage ob es den bei Opel bekannt sei mit der Steuerkette sagte mir der Meister, dass ihm das neu sei und wie ich darauf kommen würde??? Da hab ich aber Augen gemacht
. Habe dazu nix mehr gesagt und habe ihn stehen lassen.
Das ist doch nicht normal. Ich werde im neuen Jahr mal zu einer anderen Werkstatt fahren.
-
-
Hallo thomasmz ,
na das ist der berühmte Dreiklang aus "Hab ich ja noch nie was von gehört", Stand der Technik" und "Da sind sie aber der Erste".
Gruß Uwe
Ja, hätte ich einen Drucker dabei gehabt, hätte ich ihm mal alles ausgedruckt. Da fahre ich nicht mehr hin.
-
... so blöd sich das anhört, aber wahrscheinlich musst Du wirklich erst warten bis es schlimmer wird (Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung) ...
Um so wichtiger ist dann m.E. dass man möglichst früh irgend etwas schriftl./belastbares beim FoH in dessen Datenbank hat .. dann kann später niemand so leicht sagen dass der Fehler (bzw. Dein Melden eines Problems) erst viel später ausserhalb der Garantie aufgetreten ist ...
Gruß Uwe