Super oder Super Plus tanken - Opel Astra K 1.0 77kW Turbo

  • Bezüglich der Diskusion hier wegen dem Sprit könnte dieser Beitrag interessant sein . Ab ca. der 8 min.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Astra K 5 T, 1,4 ( 110 KW / 150 PS ) AT mit S/S , Dynamic, EZ 08 / 2016 , Argon Silber , LED Matrix , Navi 900 und noch einiges

  • Bezüglich der Diskusion hier wegen dem Sprit könnte dieser Beitrag interessant sein . Ab ca. der 8 min.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als ob der Bloch dazu etwas sagen könnte. Ehrlich: Ich habe mir das Video nicht angesehen und habe es auch nicht vor.

  • Also ich Additiviere meine Autos schon seit dem ich ein Auto besitze und hab das bis jetzt immer so gemacht das ich alle 2500-5000KM eine Flasche Additiv in den Tank einfülle.


    Ich nehme eigentlich immer von Liqui Moly den Benzin System Reiniger und das BASF Kerapur im Wechsel. (Früher hab ich nur das von Liqui Moly genommen).


    In das Öl Kippe ich immer noch Liqui Moly Ceratec (natürlich den Ölstand darauf Anpassen).


    Ich will damit keine Diskussion anfangen ob Additive was bringen oder nicht, aber ich habe bis jetzt jedes meiner Autos die ich besessen habe (Insg. 9 Stk.) Additiviert und hatte noch nie mit einem Motor Probleme. Ob die Additive dazu beigetragen haben kann ich nicht sagen, es gibt mir aber das Gefühl meinem Motor etwas gutes zu tun und wenn man einige Berichte sieht, dann kann man auch sehen das eine Additivierungen in vielen fällen etwas bringt.


    Ich Tanke immer mind. Superplus (nur bei Aral) aber wenn es geht Ultimate 102, weil mein Auto eine Phase 1 hat und weil ich von einem Hochwertigerem Sprit überzeugt bin. Der Motor hat ein viel bessere Kaltstart verhalten, Ruckelt nicht und ist auch besser für den ganzen Benzinkreislauf (durch die höher dossierten Additive). Da ich keine Lasten habe (Rauche und Trinke nicht) gönn ich meinem Auto lieber die 5-10 Euro Teurere Tankfüllung mit Ultimate.


    Hier noch ein Paar interessante Youtube Videos zum Thema Additiven:


    Aral Ultimate Ja oder Nein:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Thema Additve von Redhead Zylinderkopftechnik:


    E-Mobilität nur ein Hype? Audi und VW - doch OK? Additive? DANKE - Jahresabschluß 2019 | Redhead
    Wie dürfen wir Sie ansprechen? Das waren unsere ersten Gedanken beim Erstellen dieser begleitenden Zeilen. So haben wir manches Mal in diesem nun schwindende...
    www.youtube.com


    Prüfbericht zu Createc der APL GmbH:


    Motoröle, Additive und Autopflege von LIQUI MOLY
    Motoröl, Additive und Autopflege von LIQUI MOLY, dem Schmierstoffspezialisten aus Ulm. Mit über 4000 Artikeln für jedes Fahrzeug auf der Welt die exakt…
    www.liqui-moly.biz


    Ich werde meine Fahrzeuge weiterhin Additivieren in jeglicher form, sei es beim Ölwechsel (ÖL Spülung), nach dem Ölwechsel (Ceratec oder andere Öl Additve), in den Kraftstofftank (Kerapur oder Motor System Reiniger).

    Astra K 1.4 Turbo 125PS Sportstourer / EZ 08/2018

    5 Mal editiert, zuletzt von Thomas1403 ()

  • na das ist doch mal eine Klasse Aussage.. danke dir für diesen Post... dann werde ich da mal bei schauen.
    Hast du evtl links von den additiven die du benutzt?
    Warum wechselst du zwischen 2?

  • na das ist doch mal eine Klasse Aussage.. danke dir für diesen Post... dann werde ich da mal bei schauen.
    Hast du evtl links von den additiven die du benutzt?
    Warum wechselst du zwischen 2?

    Hier von den Kraftstoff additiven:


    KEROPUR® G von BASF Benzinadditiv https://www.amazon.de/dp/B0711V6PCJ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_DCGeEb5Q312HA


    LIQUI MOLY 5129 Motor System Reiniger Benzin
    https://www.amazon.de/dp/B001CZKBFG/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_yDGeEbQ31WTDE


    Öl additiv:
    LIQUI MOLY 3721 Cera Tec, 300 ml https://www.amazon.de/dp/B001CZODH8/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_2DGeEb9KCC6Z2


    Vor dem Öl wechsel (aber nur wenn intervall höher als 10000km) ich Wechsel alle 10000km das Öl.
    LIQUI MOLY 5200 Öl-Schlamm-Spülung, 300 ml https://www.amazon.de/dp/B001CZM8EI/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_GEGeEbZ9WEWTT


    Und warum ich zwischen den beiden Wechsel hat einfach den Grund das ich von beiden überzeugt bin und nicht beide gleichzeitig verwenden will.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Astra K 1.4 Turbo 125PS Sportstourer / EZ 08/2018