Opel Astra 1.6 Turbo Automatik

  • Wie beschleunigst du denn so? Eher etwas höher drehen?


    Bei 260 km nach dem tanken und "mal kurz bei 220" quittiert der BC dir das aber auch relativ schnell mit einer 9 oder gar zweistelligem Wert.


    Ich würde erstmal fahren, ans Auto, Motor und Getriebe gewöhnen, tanken, rechnen, fahren, tanken und rechnen. Dann nochmal ein Resümee ziehen.

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • So habe ich es jetzt auch vor 🫣 . Fahre eigentlich mit dem Automatik doch Recht ruhig. Heißt beim Beschleunigen trete ich nicht voll durch, sondern streichel das Gaspedal. Gut muss gestehen hab auch einmal meine 5 Minuten bekommen. Da hat er die Berge hoch mal Volllast bekommen.


    ultimate_88 ja deine Aussage kann ich bestätigen, der BC geht verdammt schnell hoch. Kann aber auch dran liegen, das ich beide komplett genult hatte.


    Werde das nächste Mal mal schauen ob er mal neknTank mit + bekommt. Fahrt ihr eigentlich beim D16 nen Reiniger ab und an für die Düsen ?

  • Z20N3T

    Hier der Verbrauch meines Schalters mit OPF: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/991866.html


    mal schauen ob er mal neknTank mit + bekommt

    Meiner hat ausschließlich Shell V-Power bekommen. Er ist ja für 98 Oktan ausgelegt und da kann 100 + die Additivierung nicht schaden.

    Fahrt ihr eigentlich beim D16 nen Reiniger ab und an für die Düsen ?

    Ja. Meiner hat alle 10.000 km das hier bekommen: https://www.liqui-moly.com/de/…-benzin-p000194.html#5129

  • Meiner hat ausschließlich Shell V-Power bekommen. Er ist ja für 98 Oktan ausgelegt und da kann 100 + die Additivierung nicht schaden.

    Finde es ein bissel verwirrend, man liest ja immer wieder das er für 98 Oktan ausgelegt ist. Macht man den Tankdeckel auf, steht da dann nur E5 E10 .


    Na wenn ich Ansatzweise an den Verbrauch von dir ran komme, wäre das ja schon Mal nen Erfolg. Das gute am Automatik ist ja das man aus irgend einem Grund entspannter fährt.


    Um den Verbrauch zu senken, war ich ja auch schon am überlegen mal bei Kreis Motorsport oder dbilas * hatte ich jetzt schon zwei Fzg * vorbei zu fahren. Allerdings habe ich da bissel bedenken wegen der Automatik.

  • Die 98 stehen als Empfehlung im verbotenen Buch. Ich fahre auch ausschließlich V-Power, da Direkteinspritzer ein generelles Thema mit Verkokung haben. In Ultimate und V-Power sind Additive die den Motor reinigen und Ablagerungen verhindern.

  • Die Automatik kann das, EDS bietet auch Software Motor+Automatik an . Für mich die beste Kombi. Ich habe Motor Klassen und Automatik EDS. Kaum Unterschiede zu EDS komplett. Der Arno macht schon gute Sachen.

    Gruß Mario 👋

  • Mein 1.4er zieht sich auch die erste hälfte des Tanks in 200 - 250 km rein, dann steht die Tanknadel ~ 50 Km still und geht anschließend langsam runter. Ich komme zwischen 500 - 600 km im Alltag (überwiegend Landstraße und Autobahn, auch mal mit schwerem Gasfuß). Habe dann noch 50 - 100 km Restreichweite laut BC und kann meist 40 - 45 Liter Nachtanken.


    Laut Handbuch hat der Astra einen 48 Liter Tank. Also im Bestcase schafft man so 650 Km bis Tank leer was ~7,3 Liter machen würde im Alltag. Langstrecke habe ich auch schon unter 6 l/100km geschafft!

    Astra K Sports Tourer, 1.4 Turbo (150PS), AT6, Schwarzmetallic, Innovation, Keyless Go, elektrische Heckklappe, Leder, ILux und was sonst noch so beim Inno drin war. Baujahr: 2016


    Kilometer bei Kauf: 70636 (13.05.2019)
    Kilometer Aktuell: 121772 (13.03.2025)

  • Ich möchte mal dieses alte Thema nochmal hoch holen.

    Bin ja vom 2L Diesel auf den 1,6L Turbo mit Automatik und OPF umgestiegen. Fahre ihn jetzt eine Woche ( ca.260km ) und der Tank ist bereits halb leer. Ich vergleiche das immer lieber mit den Strichen der Tankanzeige, anstatt dem angezeigten Verbrauch.

    ...

    Lg


    Hallo

    Die erste Hälfte der Tankanzeige geht gefühlt immer schneller runter wie der Rest. Ich fahre den 1.4er Turbo und bin im Durchschnitt bei 7.5L bei 70% Stadt und 30% Landstraße.


    Gruß Micha


    klick mich ....


    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...