3 ´Zylinder Diesel - Erfahrungen?

  • Toyota Hybrid ist auch auf meiner Favoritenliste - wenn denn mal mein Astra K 1.5d ersetzt werden soll.


    Rein von der Haltbarkeit scheint mir die Toyota Technik sehr weit vorne zu sein..


    Ich bin daher aus reinem Interesse einmal ein 2.0 Hybrid gefahren. Wenn man - wie ich - keine ausgeprägten AutobahnüberRichtgeschwindigkeit-Ambitionen hat, ist das eine gute Sache. Die Kasseler Berge hinaufwäre es mir von der Klangkulisse etwas anstrengend.



    Die Fahrgeräusche empfinde ich allerdings deutlich weniger im Astra K 1.5d

    Zudem ist der Sitzkomfort in den Opel Sitzen einfach (für meinen Rücken) nicht zu schlagen.


    Daher schiele ich auch mit einem Auge weiterhin auf Opel.

    Der L als Mild Hybrid oder als PHEV mit den AGR Sitzen empfinde ich durchaus als interessant.


    Hat jemand mit solchen Fahrzeugen einen Vergleich zum K mit 1.5 d Motor?

  • Neues vom 3 Zylinder Zitteraal:


    zwei fragwürdige Verhaltensweisen beobachte ich derzeitig (FOH findet dazu nix, da keine FC im MSG abgelegt sind):


    1.) in kaltem Zustand: ich state den Wagen und er läuft mit leicht erhöhter Drehzahl (ca. 1000 1/Min). Schalte ich das Automatikgetriebe auf "R" wird schlagartig die Drehzahl erhöht auf ca. 1300 1/Min. Schalte ich auf "D" bleibt die Drehzahl etwas erhöht. Nach wenigen KM Fahrt, beruhigt sich das Ganze. Bei ca. 70°C Wassertemperatur erhöht sich wieder die Drehzahl im Stand (zB an der Ampel) wieder auf bis zu 1100 1/Min., ich muss dann kräftiger auf die Bremse treten. Erst bei betriebswarmen Motor ist der Spuk vorbei


    2.) beim Starten aus Start/Stop rasselt der Motor hin und wieder fürchterlich. Das ist aber leider nicht verlässlich reproduzierbar. Der FoH hat das bisher nicht hinbekommen, bei mir passiert das 3x in der Woche.



    Hmmmmmm......


    Jemand eine Idee, was das sein könnte?

  • Einmal von einem unabhängigen Werkstattmenschen das Auto detailliert auslesen lassen. Vielleicht hängen da auch Warnmeldungen im Hintergrund, die noch zu keiner Auslösung der MIL geführt haben., aber vielleicht Aufschluss geben können. Ansonsten ist eine erhöhte Drehzahl beim Kaltstart normal. Beim B16SHT beruhigt sich das je nach Außentemperatur nach etwa 30-60s. Solange deine Drehzahl jeweils stabil bleibt und nicht nervös hin und her wackelt, würde ich das erstmal entspannt sehen. Dass die Drehzahl beim Automatikgetriebe auch hoch geht, wenn man im Stand in D oder R geht, halt ich jetzt auch nicht für ungewöhnlich. Wenn du in N oder P gehst, sollte es aber in jedem Fall auf Leerlaufdrehzahl gehen.


    Bei deinem Geräusch würde ich eher Aufmerksamkeit schenken. Das könnte auf die Steuerkette hindeuten. Über OBD könnte man über die Datenströme vielleicht herausfinden, ob die Steuerkette gelängt ist, wenn man prüft, ob eine Winkelabweichung zwischen Nockwellensensor und Kurbelwellensensor von 2-5° oder mehr vorliegt. Meistens gibt es einen Datenpunkt "Phasenabweichung", der einem das Rechnen schon abnimmt. Wenn die Abweichung im vorangegangenen Bereich liegt, könnte das noch wenig genug sein, damit keine MIL angeht (Fehler Nockenwellenversteller), aber ein Anzeichen sein, dass die Kette gelängt ist und beim Start klappert. Das wäre übrigens auch typisch. S/S ist ein echter Kettenkiller.

  • Start/Stop

    das man am Besten IMMER AUSSCHALTET

    wenn man seinem Auto und Motor was Gutes tun möchte!

    Astra K Dynamic. 5-Tür 1,4l Turbo RUCKELFREI - Powerrot, 18'' BiColor, LED Matrix,
    WattLink, SolarProtect, Navi900, AGR mit Sitzheizung, OPC Pedalerie,
    Brillenfach rechts :D ergonomisch günstiger :)
    und da ich ein <3 für Mitfahrer hab..Sitzheizung hinten :D


    ***wer :D unbedingt :D was :D sucht...der :D findet :D auch :D was***

  • das man am Besten IMMER AUSSCHALTET

    wenn man seinem Auto und Motor was Gutes tun möchte!

    Gut, dass der K dafür einen Schalter hat und man dafür nicht in 20 verschiedene Untermenüs touchen muss. Ist in dieser Woche tatsächlich nicht mehr aufgetreten - das Auto ist echt mysteriös

  • Gut, dass der K dafür einen Schalter hat und man dafür nicht in 20 verschiedene Untermenüs touchen muss. Ist in dieser Woche tatsächlich nicht mehr aufgetreten - das Auto ist echt mysteriös

    Gut, dass man bei den ersten K's noch die Auswahl zwischen

    mit Start/Stop und ohne Start/Stop Gedöns hatte...

    meiner ist OHNE :)

    Astra K Dynamic. 5-Tür 1,4l Turbo RUCKELFREI - Powerrot, 18'' BiColor, LED Matrix,
    WattLink, SolarProtect, Navi900, AGR mit Sitzheizung, OPC Pedalerie,
    Brillenfach rechts :D ergonomisch günstiger :)
    und da ich ein <3 für Mitfahrer hab..Sitzheizung hinten :D


    ***wer :D unbedingt :D was :D sucht...der :D findet :D auch :D was***