Ich hab mir Mal auf den gebrauchtbörsen die Autos mit Ölpumpenschaden angeschaut
Das waren fast du die Bank die frühen Chargen
Von wann waren den die hier betroffenen?
Ich hab mir Mal auf den gebrauchtbörsen die Autos mit Ölpumpenschaden angeschaut
Das waren fast du die Bank die frühen Chargen
Von wann waren den die hier betroffenen?
Alles anzeigenNeues vom 3 Zylinder Zitteraal:
zwei fragwürdige Verhaltensweisen beobachte ich derzeitig (FOH findet dazu nix, da keine FC im MSG abgelegt sind):
1.) in kaltem Zustand: ich state den Wagen und er läuft mit leicht erhöhter Drehzahl (ca. 1000 1/Min). Schalte ich das Automatikgetriebe auf "R" wird schlagartig die Drehzahl erhöht auf ca. 1300 1/Min. Schalte ich auf "D" bleibt die Drehzahl etwas erhöht. Nach wenigen KM Fahrt, beruhigt sich das Ganze. Bei ca. 70°C Wassertemperatur erhöht sich wieder die Drehzahl im Stand (zB an der Ampel) wieder auf bis zu 1100 1/Min., ich muss dann kräftiger auf die Bremse treten. Erst bei betriebswarmen Motor ist der Spuk vorbei
2.) beim Starten aus Start/Stop rasselt der Motor hin und wieder fürchterlich. Das ist aber leider nicht verlässlich reproduzierbar. Der FoH hat das bisher nicht hinbekommen, bei mir passiert das 3x in der Woche.
Hmmmmmm......
Jemand eine Idee, was das sein könnte?
Zu 1. : Das macht mein K genauso. Der läuft nach dem Start kurz hochtourig und dann fällt er auf unter 1.000 Umdrehungen. Wenn man dann weiter wartet ( ca. 20-30 Sek. ), dann steigt die Drehzahl auf über 1.000 Umdrehungen an und verbleibt dann Minutenlang so. Da muss man beim Anfahren bzw. Rückwärtsfahren schon aufpassen, wenn der los marschiert
Ich habe irgendwo gelesen, dass er das machen soll, um den Kat auf Betriebstemperatur zu bringen, wenn man noch nicht losfährt?
Zu 1. : Das macht mein K genauso. Der läuft nach dem Start kurz hochtourig und dann fällt er auf unter 1.000 Umdrehungen. Wenn man dann weiter wartet ( ca. 20-30 Sek. ), dann steigt die Drehzahl auf über 1.000 Umdrehungen an und verbleibt dann Minutenlang so. Da muss man beim Anfahren bzw. Rückwärtsfahren schon aufpassen, wenn der los marschiert
Ich habe irgendwo gelesen, dass er das machen soll, um den Kat auf Betriebstemperatur zu bringen, wenn man noch nicht losfährt?
Ja das stimmt so. Mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl wird der Kat schneller betriebswarm.