Ja, habe ich auch schon mal festgestellt, aber ich hab das so drin, von daher...
1.6 Turbo Eure Erfahrungen nach 100 TKM
-
-
So neues Update , hab jetzt 236 000km drauf , weiterhin nur Verschleißteile gewechselt und das Original Sportfahrwerk verbaut. Das Orginal war mir einfach zu schwammig .
Jetzt ist aber die Kupplung fällig und paar Roststellen müssen gemacht werden.
Mein Ziel sind auf jedenfall die 300 000km zu erreichen ohne große Probleme.
-
So neues Update , hab jetzt 236 000km drauf , weiterhin nur Verschleißteile gewechselt und das Original Sportfahrwerk verbaut. Das Orginal war mir einfach zu schwammig .
Jetzt ist aber die Kupplung fällig und paar Roststellen müssen gemacht werden.
Mein Ziel sind auf jedenfall die 300 000km zu erreichen ohne große Probleme.
Das ist mal eine Aussage und immernoch mit der ersten Steuerkette und mit dem ersten Turbo unterwegs?
-
So neues Update , hab jetzt 236 000km drauf , weiterhin nur Verschleißteile gewechselt und das Original Sportfahrwerk verbaut. Das Orginal war mir einfach zu schwammig .
Jetzt ist aber die Kupplung fällig und paar Roststellen müssen gemacht werden.
Mein Ziel sind auf jedenfall die 300 000km zu erreichen ohne große Probleme.
Solche Kilometerstände motivieren mich ungemein. Auf einer Autobörse hab ich mal einen 2018er gefunden mit 170tkm auf dem Tacho, das hat mich schonmal beruhigt. Ich habe noch nicht einmal die 100tkm geknackt, 200 sollten aber auf jeden Fall drin sein.
Mein Astra G hatte bei 216000km einen Motorschaden. Das war noch ein Saugbenziner mit "richtig" Hubraum (Z22SE).
-
und das Original Sportfahrwerk verbaut. Das Orginal war mir einfach zu schwammig .
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Beim B16SHT / D16SHT gab es nie ein Sportfahrwerk ab Werk zu kaufen.
-
Das ist mal eine Aussage und immernoch mit der ersten Steuerkette und mit dem ersten Turbo unterwegs?
Ja immer noch erste Kette und Turbo, wollte schon oft aus Sicherheit wechseln. Mein Mechaniker sagt immer die ist gut , läuft rund und kein bischen rasseln.
-
Solche Kilometerstände motivieren mich ungemein. Auf einer Autobörse hab ich mal einen 2018er gefunden mit 170tkm auf dem Tacho, das hat mich schonmal beruhigt. Ich habe noch nicht einmal die 100tkm geknackt, 200 sollten aber auf jeden Fall drin sein.
Mein Astra G hatte bei 216000km einen Motorschaden. Das war noch ein Saugbenziner mit "richtig" Hubraum (Z22SE).
bei guter Pflege kein Problem, muss dazu sagen viel Langstrecke und Start Stop konsequent immer ausgeschaltet. Immer Warm gefahren und im Winter bei Kurzstrecke Motor im Stand warmlaufen lassen bevor ich losgefahren bin.🙈
-
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Beim B16SHT / D16SHT gab es nie ein Sportfahrwerk ab Werk zu kaufen.
Nagel mich nicht fest hatte bei EBay Kleinanzeigen nach einem Orginal Sportfahrwerk gesucht und gefunden, sind auch nur 20mm .
Frag mich bitte nicht woher das kommt aber Käufer sagt wäre ein Orginal Fahrwerk .
Einbau hat alles geklappt also musste es Orginal sein.
-
Solche Kilometerstände motivieren mich ungemein. Auf einer Autobörse hab ich mal einen 2018er gefunden mit 170tkm auf dem Tacho, das hat mich schonmal beruhigt. Ich habe noch nicht einmal die 100tkm geknackt, 200 sollten aber auf jeden Fall drin sein.
Mein Astra G hatte bei 216000km einen Motorschaden. Das war noch ein Saugbenziner mit "richtig" Hubraum (Z22SE).
Hab meinen G (X16XEL) damals mit 220000km ohne Motorschaden verkauft. 🙂
-
Den "Big Block" Z22 hatte ich auch im Astra G. Lahmer Karren, die 147 PS hat man nicht gemerkt. Kein Vergleich zum Nachfolger Astra H 1,6 Turbo mit 180 PS.