Also unsere Isofix-Sitze passen wunderbar (Petex und Coletto).
Probleme Isofix/ Babyschale
-
-
Wir haben den cybex sirona m2 i-size im Einsatz und haben keine Probleme
-
Vielen Dank wir haben einen Hersteller gefunden der sich genau mit dem Problem beschäftigt hat. BeSafe hat sich dem Problem angenommen. Es gibt wohl ein paar Baureihen wo die Sitz Bank einfach zu schräg ist.
Danke an alle!Screenshot_20200526-082334_Samsung Internet.jpg
-
Falls noch mal jemand das Problem hat bzw nach einer Lösung sucht. BeSafe und Joie haben die Lösung. Nur das Joie ca 409 Euro günstiger ist ;). Auf dem Bild sieht man den Unterschied.IMG-20200526-WA0000.jpg
-
Wir haben auch einen Joie, dieser ist in der Neigung einstellbar und flexibel was das Auto angeht. Probleme hatten wir mit dem noch in keinem Auto (Astra H, Tiguan, Astra K).
LG Peter
-
Hallo,
frage aus reinem Interesse, da eigene Kinder mittlerweile aus dem Thema raus:
Ist jetzt der vordere oder der hintere Sitz (in dem Bild oben) besser?
Hätte jetzt den hinteren für besser gehalten, da m.E. im Fall eines (Frontal-)Unfall der Babyrücken vollständiger abgestützt wird, wogegen der vordere Sitz mit seiner Liegeposition auf mich eher so wirkt, als ob das Baby da beim Unfall eher ins "Rutschen" gerät und dann mehr von den Schultergurten gehalten und gestaucht wird.
Aber wie gesagt, frag aus Interesse und lass mich gerne eines Besseren belehren.
Gruß Uwe -
Kommt immer auf das Alter des Babys an. In den Anfangsmonaten sollen Babys nunmal eher liegen, da sonst die Wirbelsäulenentwicklung beeinträchtigt wird. Beim Thema Sicherheit im Auto würde ich dir aber recht geben, dass bei etwas aufrechterer Position das Kind besser gestützt wird im Falle eines Unfalls.
LG Peter
-
Wir hatten den Pebble mit zugehöriger Isofix-Station und da gab es eigentlich keine Probleme. Jetzt haben wir den AxissFix und sind auch recht zufrieden. Aber gut zu hören, dass es auch sehr gute Alternativen gibt.
Grüße
Markus -
Der hintere ist der maxi cosi und so sollten die Babys nicht liegen. Es besteht die Gefahr das der Kopf nach vorne fällt. Es sollte immer darauf geachtet werden das es eher eine Liegeposition ist.
Aber da weisen wirklich fast nur die richtigen Fachhändler drauf hin. -
Aber wie vorhin schon jenand geschrieben hat, wenn die zwerge etwas größer sind ist das Problem nicht mehr ganz so groß