ZitatAlles anzeigen
Rüsselsheim. Über 24 Millionen verkaufte Opel Kadett und Opel Astra sind eine eindrucksvolle Zahl und eine starke Leistung. Aneinandergereiht würden alle bis heute gebauten Opel-Kompaktmodelle die magische 100.000-Kilometer-Marke knacken und eine Fahrzeugkolonne bilden, die zweieinhalbmal um den Äquator reichen könnte. Die Kompakten von Opel haben gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die persönliche Mobilität für viele soziale Schichten ermöglicht. Und nicht nur das: Mit den jüngsten Modellgenerationen hat Opel Technologien aus höheren Fahrzeugsegmenten für viele Autokäufer erst erschwinglich gemacht – wie beispielsweise die herausragende Scheinwerfertechnik AFL+ im Astra J und IntelliLux LED® Matrix-Licht im neuen Astra.
Jetzt schlägt Opel ein neues Kapitel in der Geschichte seiner Bestseller auf. Dabei demokratisiert der Hersteller Innovationen höherer Klassen weiter und verbindet die neuesten Technologien mit einem begeisternd dynamischen Design: Die nächste Astra-Generation basiert auf einer komplett neuen Leichtbau-Fahrzeugarchitektur, wird nur von Motoren der neuesten Generation angetrieben und bietet Ausstattungs-Features, die es bislang höchstens in der Oberklasse gab. Mit seinem schlanken Design wirkt er dazu athletischer als jemals zuvor. Kurz: Der neue Astra kombiniert Effizienz mit Eleganz und definiert mit seinen Top-Innovationen die Kompaktklasse neu. Im Herbst feiert der Opel Astra seine Weltpremiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (17. bis 27. September 2015).
Apropos feiern, ein direkter Vorfahre des neuen Astra, der Opel Kadett B, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Der über 2,6 Millionen Mal gebaute Kadett wurde in den Sechzigern mit dem Slogan „Das Auto“ beworben und stach seine Konkurrenten mit viel Temperament, viel Platz, viel Kofferraum und einem hohen Sicherheitsniveau aus. Oder kurz: „Wer weiß, was er will, fährt Kadett.“
Absoluter Bestseller in 79 Jahren Opel-Kompaktklasse war bislang der Astra F der Jahre 1991 bis 1997. Der Neue trug erstmals europaweit den zuvor schon in Großbritannien verwendeten Namen Astra und verkaufte sich mehr als 4,1 Millionen Mal. An der Vier-Millionen-Grenze kratzten auch Kadett E (3,8 Millionen) und Astra G (3,95 Millionen). Viele gute Gründe also auf die 24 Millionen verkauften Opel-Kompaktmodelle zurückzublicken.
Quelle: http://www.familien-blickpunkt…-mit-groer-tradition.html