Dreizylinder 1,4 Liter Turbo Benziner - Abwärme normal?

  • Dr. Pepper Das mit der gefühlten Wärme können ich und meine Frau bestätigen, zumindest aber wenn die Sonne stärker scheint.


    Die Lüftungsregelung finde ich, zumindest im Vergleich zum Astra G und Mondeo, ziemlich bescheiden.


    Hier im K steht häufig, gefühlt, die Luft im Bereich um den Kopf. Da hilft bisher nur gezielt die Lüftung umstellen auf den Kopfbereich (an den Tasten) oder zumindest die Lüftungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Witzigerweise finde ich gerade im Winter, dass ausgerechnet die Füße kaum warme Luft bekommen. Außerdem spiele ich gefühlt bei jeder Fahrt 2-3 mal am linken Luftauslass und drehe ihn nach oben links oder unten rechts. :m0036:

    ST BiTurbo Ultimate :evil: [D16DTR] mit [M35] >> EZ=01/2019 >> Schneeweiß, Navi 900, IntelliLux LED 8) , Werks-AHK, Leder

  • Nee, umgekehrt. Die ersten Baujahre waren teilweise damit noch ausgestattet. Später hat man Sie eingespart.:m0024:

    Ich habe den 1,6 Turbo mit Automatik, der läuft sehr geschmeidig, aber mit nachgerüsteter Dämmmatte ist der noch leiser. Meine doppelte Dämmung im ganzen Auto tut ihr übriges.

  • Mein FL hat Dämmung an den Motorhauben Deckel. Was mich nur sehr stört, wo ich erst dachte es fehlt, ist die Kunstoffabdeckung vom Motor. Sieht echt nackig aus.

    Seit 3.3.21

    Astra K ST Turbo GS-Line, 1.2 130 PS

    Quarz Grau (Perleffekt)

    Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel

    Innenverkleidung und Dachhimmel in Jetblack

    Quickheat

    7‘‘ Multimediaradio mit DAB+ und Apple CarPlay

    2 Zonen-Klimaautomatik

    17‘‘ Alu‘s mit 225/45 R17

    Facelift

    EZ 17.11.20 (Tageszulassung)


    davor seit 6.12.15

    Corsa E Turbo Color Line, 1.0 116PS

    Schneeweiß, Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel


    orangenes Dingens :thumbup:

  • Kunstoffabdeckung vom Motor

    Ja, die wurde leider weggespart. Ich würde sie trotzdem aus rein ästhetischen Gründen kaufen und montieren.

  • Ja das wird wohl das Problem sein, ich hätte die ja gekauft und drauf gemacht, laut FHO gibt es die nicht im Zubehör.

    Seit 3.3.21

    Astra K ST Turbo GS-Line, 1.2 130 PS

    Quarz Grau (Perleffekt)

    Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel

    Innenverkleidung und Dachhimmel in Jetblack

    Quickheat

    7‘‘ Multimediaradio mit DAB+ und Apple CarPlay

    2 Zonen-Klimaautomatik

    17‘‘ Alu‘s mit 225/45 R17

    Facelift

    EZ 17.11.20 (Tageszulassung)


    davor seit 6.12.15

    Corsa E Turbo Color Line, 1.0 116PS

    Schneeweiß, Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel


    orangenes Dingens :thumbup:

  • Ich grabe das hier nochmal aus, da ich denke eine Idee weiter zu sein. Wird ja nun wieder wärmer und die Lüftung "wärmt" nicht mehr also fällt die stehende Wärme wieder auf...


    Also nach meinen aktuellen Beobachtungen kommt die Wärme über den Bereich der unteren A Säule. Man kann der Wärme (heiße Teile) direkt aus dem Motorraum dorthin folgen. Beginnt am Kühler vorn, geht über die 45° Strebe am Kotflügelträger bis zur A Säule. Laut Laserthermometer sind am letzten Punkt, vor dem Übergang in die Fahrgastkabine, noch 52 Grad messbar. Nach einer Stunde Stadtfahrt bei 15 Grad Außentemperatur! Die A Säulenverkleidung auf der Fahrerseite ist dabei unten knapp 10 Grad wärmer als oben. Auf der Beifahrerseite ist es genauso, nur da wirkt es nicht so.


    Soweit meine Beobachtung dazu...

    Meine Alben/Bilder