Komisch bei mir nicht, hab nur die ganzen gelben Symbole. Wird das irgendwie aktiviert wenn ich das Auto abhole. Onstar funktioniert aber schon. Allerdings nur im WEB - wie gesagt, in der App find ich es nicht.

Der kurze Fragen - kurze Antworten - Thread
-
-
War bei mir auch so, erst nachdem der FOH das Auto "aufbereitet" hatte ging alles. Evtl die App deinstallieren und mal neu drauf.
-
Cool, Danke jetzt funktionierts
-
Wenn man die App schon vor der Registierung/Freischaltung bei Onstar installiert und sich angemeldet hat, ist nach der endgültigen Freischaltung eine
Ab- und Neunameldung in der App durchzuführen. Neuinstallation ist nicht nötig. Den Log-In braucht's aber, damit die App kapiert, dass man jetzt
entsprechend aktiv ist.In der neuen My Opel App wurden ja die my.opel.de und Onstar Dienste/Infos (teils schlecht und falsch) zusammengeführt.
Alternativ kann man auch noch die Onstar "Webapp" nutzen, also quasi die mobile Version der Onstar-Webseite. Wenn man die (zumindest mit einem Android Handy und Chrome) ansurft,
kann man sich dazu auch ein App-Icon auf den Startscreen legen lassen. Da gibt's mehr Infos als in der My Opel App, allerdings sind da auch Daten falsch angezeigt, z.B. 99,2/100 KM Kraftstoffverbrauch.
Damit wird aber der gesamte Kraftstoffverbrauch im laufenden Monat gemeint, was man wiederum sieht, wenn man sich die Desktop-Version der Onstar Webseite anschaut.Da gibt's insgesamt noch extrem viel Verbesserungsbedarf... Überlege echt, ob ich den Dienst nach den 3 Testmonaten im jetzigen Zustand behalte.
-
Sagt mal. Ist die Beifahrerkopfstütze nicht entfernbar? Musste heute mitm 5-Türer ne 245 cm Arbeitsplatte transportieren. Passt genau rein. Kein cm mehr
-
Soweit ich weiß sind es aktive Kopfstützen die nicht demontiert werden dürfen oder können.
Hatte das Problem mal beim Cascada, da war das auch schon so. -
Genau, so ist es. Man kann die aktiven Kopfstützen leider nicht mehr entfernen.
-
Das ist ganz schön kacke
-
Der Astra hat doch keine aktiven Kopfstützen, oder? Aktiv heißt doch dass die im Falle eines Unfalls sich leicht nach vorne bewegen. Oder?
-
Doch, es hat aktive Kopfstützen und im Falle eines Unfalls bewegen die aktiven Kopfstützen sich nach vorne, um Schleudertrauma zu minimieren.