Der kurze Fragen - kurze Antworten - Thread

  • Ich habe ein anderes Szenario im Kopf. Festival Parkplatz, 5000 Autos :) macht es leichter ;)

    Wenn das Auto da im Schlamm versunken ist, hilft dir nicht mal ein Satellit weiter. ^^

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+ und OPC-Line Interieur
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • weiß jemand wieviel strom die doppel usb dosen in der armlehne jeweils liefern?


    im internet finde ich nur die angabe für den einzelnen stecker dort oder die zwei hinter der mittelkonsole (die ich nicht habe)

    es kann nur raus kommen was rein geht. Wenn du die einfache USB Buchse durch die doppelte ersetzt hast, wird der Strom jetzt auf zwei Buchsen verteilt.
    Würde die eh nur für Datentransport nutzen. Handy laden an der 12V Buchse.

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • Das ist ja ne tolle Idee. Was mache ich, wenn ich mit Android Auto navigiere? Mein Handy hat nur eine Buchse und eine Strecke von 450 km hält das Handy nicht durch. Also laden und navigieren an einer USB Buchse. Geht bei mir schon so lange, wie es AA gibt.

    Astra K ST Ultimate 1,4 l 145 PS Bj.2020 Rot; Matrix Licht, Winterpaket 1, AGR Sitze, Bose Soundsystem, Automatik, Schiebedach, Keyless, S/S, Einparkhilfe usw. Ausgeliefert 04.2020
    Standort Berlin

  • Das ist ja ne tolle Idee. Was mache ich, wenn ich mit Android Auto navigiere? Mein Handy hat nur eine Buchse und eine Strecke von 450 km hält das Handy nicht durch. Also laden und navigieren an einer USB Buchse. Geht bei mir schon so lange, wie es AA gibt.

    Ich hab das problem nicht, weil AAwireless. Der Dongle ist in der Armlehne und der Strom fürs Handy kommt aus der 12V Buchse.

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • Eine Möglichkeit wäre Carlinkit 4.0 in die USB-Buchse und damit Android drahtlos verbinden und das Handy selbst über 12V-Buchse mit einem Ladegerät laden.

    Opel Astra K Innovation Limousine 1.4L 150PS (B14XFT) S/S Schaltgetriebe M22 Bj. 07.2015/EZ 10.2016

  • Die USB Buchse der Armlehne wird mit 12V vom Zigarettenanzünder versorgt und zumindest bei mir hat es immer für Navigation, Spotify und TorquePro auf dem Handy Display gereicht. Die Stromaufnahme der Buchse ändert sich natürlich je nachdem ob ein oder zwei Geräte angeschloßen sind und welchen Ladezustand die Geräte haben. Konstant ist in diesem Fall die Spannung von 5V. Der Strom ist begrenzt, ich weiß allerdings nicht wie hoch (mehr als 2.1A/Buchse sind es sicher nicht, ich tippe eher auf 1A/Buchse). Zugegeben mit laden war in meinem Fall nicht viel, aber es ist zumindest nicht weniger geworden. Inzwischen nutze ich auch seit einigen Jahren AA-WIRELESS und bin sehr zufrieden, keine Störung, kein Ausfall.

  • Eine Möglichkeit wäre Carlinkit 4.0 in die USB-Buchse und damit Android drahtlos verbinden und das Handy selbst über 12V-Buchse mit einem Ladegerät laden.

    So mache ich das auch bei längeren Fahrten.

    Astra K Sports Tourer INNOVATION, EZ: 01/2018, B14XFT (110KW), Start/Stop, kokosnuss braun, Premium Leder Ausstattung, IntelliLux LED Matrix Licht, Navi900 IntelliLink mit 8" Touchscreen, Park&Go, Sitzheizung vo+hi, Sitzkühlung vorne, Schiebdach usw... :thumbup:

  • es kann nur raus kommen was rein geht. Wenn du die einfache USB Buchse durch die doppelte ersetzt hast, wird der Strom jetzt auf zwei Buchsen verteilt.
    Würde die eh nur für Datentransport nutzen. Handy laden an der 12V Buchse.

    Die war ab Werk drin

    Daher die Frage wegen den Strom.


    Angeblich kommen hinten ja 2,1a je buchse raus

    Die bei wie gesagt nicht vorhanden sind

  • Also wenn das Handy über den normalen Datenport-USB angeschlossen wird, kannst ganz normal Maps, Spotify etc laufen lassen. Das macht überhaupt nix. Das Handy wird trotzdem geladen. Habe oft 3 Akkulastige apps laufen, Navi / Spotify / OPL-Monitor. und der Akku geht nicht leer. also keinen Kopf machen. Kannst auch ne Standard QI-Halterung verwenden und AAWireless an den Datenport. Brauchst noch nicht mal Kabel ans Handy packen.

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro