Hallo , ich bräuchte mal einen Tipp von Euch zu folgendem Problem . Es kommt ab und zu vor das nach dem starten kein Google Maps verfügbar ist obwohl mein AA Adapter permenent eingesteckt ist . Folgendes habe ich bei stopps an der Ampel ausprobiert . Motor aus und Schlüssel aus Zündschloss , Tür auf und zu gemacht und neu gestartet sowie einmal den Stecker vom AA Adapter aus der USB Buchse gezogen und wieder eingesteckt . Beides brachte keinen Erfolg . Das Handy ist ein S23 Ultra . Wie gesagt das passiert nur ab und zu . Sonst funktioniert alles einwandfrei und ich kann problemlos Navigieren und sehe Staus . Was könnte ich noch überprüfen ?

Der kurze Fragen - kurze Antworten - Thread
-
-
Bei mir hilft der Neustart des Handys. Kommt bei mir auch manchmal vor, wenn die Fahrt unterbrochen wird. Danach kommt des Öfteren die Meldung USB Gerät verbinden.
-
Hallo , ich bräuchte mal einen Tipp von Euch zu folgendem Problem . Es kommt ab und zu vor das nach dem starten kein Google Maps verfügbar ist obwohl mein AA Adapter permenent eingesteckt ist . Folgendes habe ich bei stopps an der Ampel ausprobiert . Motor aus und Schlüssel aus Zündschloss , Tür auf und zu gemacht und neu gestartet sowie einmal den Stecker vom AA Adapter aus der USB Buchse gezogen und wieder eingesteckt . Beides brachte keinen Erfolg . Das Handy ist ein S23 Ultra . Wie gesagt das passiert nur ab und zu . Sonst funktioniert alles einwandfrei und ich kann problemlos Navigieren und sehe Staus . Was könnte ich noch überprüfen ?
Hallo Rolf,
das mit den instabilen Verbindungen -vermeintlich bei bestimmten Handys- ist eigentlich ein Dauerbrenner.
Das wird hier im Forum in einer speziellen Rubrik (Opel Astra K - Car-Hifi, Telefon und Navigation) bearbeitet. Ist für die Rubrik "kurze Frage-Kurze Antwort hier ja eher weniger geeignetKonkret würdest Du da zB. auch einen "S23-Ultra-Leidensgenossen" finden: RE: Androin Auto geht mit neuem Handy nicht vielleicht könnt ihr das ja gemeinsam lösen.
Besser dort weitermachen ...Gruß
Uwe
-
Hallo , ich bräuchte mal einen Tipp von Euch zu folgendem Problem . Es kommt ab und zu vor das nach dem starten kein Google Maps verfügbar ist obwohl mein AA Adapter permenent eingesteckt ist . Folgendes habe ich bei stopps an der Ampel ausprobiert . Motor aus und Schlüssel aus Zündschloss , Tür auf und zu gemacht und neu gestartet sowie einmal den Stecker vom AA Adapter aus der USB Buchse gezogen und wieder eingesteckt . Beides brachte keinen Erfolg . Das Handy ist ein S23 Ultra . Wie gesagt das passiert nur ab und zu . Sonst funktioniert alles einwandfrei und ich kann problemlos Navigieren und sehe Staus . Was könnte ich noch überprüfen ?
Sag sowas nicht den ich bekomme demnächst einen S 25 Ultra 🤔
-
Hallo Leute!
Kurze Frage, bin eben bei meinem Onkel losgefahren und beim Rückwärtsfahren hats links vorne furchtbar metallisch gequietscht...aber nur beim Zurückfahren! Beim Vorwärtsfahren war gar nix. Hab mich dann wie geplant auf den Heimweg gemacht (sind nur einige wenige KM), und da war absolut nichts zu merken, kein Quietschen, gar nix...Brems- und Fahrverhalten wie immer. Bin dann nach ein paar Kilometer an ner Kreuzung zum Stehen gekommen, und beim Anfahren klang es, als würd irgendwas gegen das Ankerbleck geschnepft werden...bin dann sofort rangefahren, und beim Rückwärts einfahren in den Parkplatz dort war das Quietschen plötzlich weg. Hab dann die restlichen Kilometer nach Hause zurückgelegt und probeweise zuhause nochmal paar Mal verkehrt einige Meter zurückgelegt, und alles war in Butter...kein Quietschen oder sonst etwas.
Jetzt meine Frage: Kann es sein dass das einfach nur ein Stein war, der irgendwie beim Ankerblech festgesteckt ist, und sich dann beim Anfahren an der Kreuzung gelockert hat und in weiterer Folge ans Ankerblech geklatscht und rausgefallen ist? Weil wie gesagt, seither quietscht gar nichts mehr.
Beste Grüße und danke für etwaige Antworten!
Opel Astra K 1.6 CDTI ST, 136 PS
-
Natürlich kann individuell immer mal irgendwo was eingeklemmt sein und Geräusche machen, ABER der Astra hat ja mechanische Verschleissanzeigen an den Bremsen.
Das sind kleine Blechstreifen, die -bei entsprechen abgenutzten Bremsbelägen- blechern, laut und hochfrequent quietschen.Ich würde mal schauen wieweit die Beläge abgenutzt sind.
Gruß Uwe
-
Hallo Uwe, danke für die Antwort - nein, die Bremsscheiben und Bremsklötze wurden erst gewechselt (und natürlich ordnungsgemäß eingefahren)