Der kurze Fragen - kurze Antworten - Thread

  • es könnten auch 2 sein... ich weiss nur nicht wohin deine Frage führen soll. Welche Art von Antwort erwartest du und welche Erkenntnis erhoffst du dir?
    Was bringt es dir, wenn du jetzt von 100 Forenmitgliedern den KM-Stand weisst (die auch noch alle unterschiedliche Motoren fahren)?

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • Vielleicht möchte er nur einen Kilometerkönig küren?

    Man kann ja die Motorisierung mit angeben. Vor ein paar Jahren gab es einen K mit über 300 000? km vom DRK glaube ich.

    Bis 12.6.17 Opel Astra H GTC, ultrablau, Z16LET
    Seit 12.6.17 Astra K ST 1.6T azurblau

  • Um das kurz aufzulösen, ich stand jetzt mit knapp 195k km vor der Entscheidung nochmal 4000€ zu investieren in den K oder in abzugeben für 2000€ um am Ende ein neues Auto zu kaufen mit ebenfalls anderen Problemen oder eben die 4000€ zu investieren in der Hoffnung das der Astra noch ne Weile durchhält.

  • Wann wurde die erste Kette getauscht? Wurde dabei die Kettenspannerdichtung verbaut? Wie fährst du, Kurzstrecke, Langstrecke? Welches Öl und Wechselintervalle?

    Welches Schadbild lag jeweils vor, Schienen gebrochen…?

    Hi Leute,

    gibt’s denn bereits Erfahrungen welche Laufleistung der Astra K mittlerweile so geschafft hat?

    Ich besitze einen 1.6 Diesel Astra K und bin mittlerweile bei 195.000 km angekommen und müsste jetzt zum 2. Mal die Kette wechseln lassen…

  • Hallo zusammen!


    Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, dass ich das richtige Format gewählt habe.


    Fahrzeug: Opel Astra B-K Baujahr 2015 77kW Benziner


    Wo finde ich das Steuergerät für die Heckklappen Öffnung?


    Leider kann man den Kofferraum nicht mehr öffnen, keine elektrisches auffahren des Kofferraums, aber elektrisches Schloss, welches schon getauscht wurde von mir und den Taster zum Öffnen habe ich auch schon geprüft mit dem Multimeter. Mein Verdacht das Steuergerät, dass das Signal aus von dem Taster zum Öffnen des Kofferraums einließt, ist defekt.

  • Moin Selbst_Schrauber . Wenn ich es richtig verstehe wird die Heckklappe entriegelt, fährt aber nicht hoch. Wenn ja, Heckklappe manuel öffnen, die Gummiummantelung Eingang Kabelstrang Heckklappendämpfer zurückstülpen und nach einem Kabelbruch gucken. Das wäre mein erster Schritt. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • ...

    Leider kann man den Kofferraum nicht mehr öffnen, keine elektrisches auffahren des Kofferraums, aber elektrisches Schloss, welches schon getauscht wurde von mir und den Taster zum Öffnen habe ich auch schon geprüft mit dem Multimeter. Mein Verdacht das Steuergerät, dass das Signal aus von dem Taster zum Öffnen des Kofferraums einließt, ist defekt.

    Nur zur Klarstellung (für mich, denn Mikey hat Deine Beschreibung ja anders verstanden als ich...):

    • "keine elektrisches auffahren des Kofferraums":
      Hat Dein Wagen eine elektrische Heckklappe die per Motor öffnet?
      Wenn ja und wenn nur das bei Dir nicht funktioniert, was passiert wenn Du den Schalter in der Fahrertür zur Heckklappenöffnung betätigtst?
    • "aber elektrisches Schloss": Eigentlich sind die Schlösser unten an der Heckklappe ja alle "elektrische"...
      Meinst Du damit die Funktion im Heckklappenrahmenteil des Schlosses die am Ende des Schliessvorgangs die Klappe zuzieht und verriegelt?
      Was passiert wenn Du den Wagen/die Heckklappe mit der Fernbedienung ver-/entriegelst?
    • "Taster zum Öffnen habe ich auch schon geprüft mit dem Multimeter"
      Da gibt es ja ein Thema mit den Mikroschaltern, die u.U temperaturabhängig nicht funktionieren.

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten!


    UHM1: Am elektrischen Heckklappenschloss kommen 3 Leitungen an. 12V und GND sind sauber vorhanden im offenen und geschlossenen Zustand des Kofferraums. Die dritte Leitung ist das Signal zum Öffnen des Kofferraums, hier liegt normal 0V an, wenn man den Taster drückt werden es ein paar mV, allerdings benötigt das Schloss 12V um zu öffnen.


    Ich habe die Kabeldurchführung an der Heckklappe durch den Gummi noch nicht geöffnet und geprüft, ich würde lieber direkt vom Steuergerät wo das Kabel ankommt bis Schloss Heckklappe messen, um sicherzustellen das die ganze Leitung funktioniert. Aber wie schon vorangegangen gefragt, weiß ich nicht welches Steuergerät an die Leitung angeschlossen ist.


    Ich werde deinen Rat berücksichtigen und erstmal unter der Gummiummantelung nachschauen, ich hoffe man sieht das offensichtlich.


    Schalter an der Fahrertür um Heckklappe zu öffnen kenne ich nicht, da Fahrzeug von Freundin, aber ich werde es prüfen.


    Schalter am Fahrzeugschlüssel um Heckklappe zu öffnen kenne ich nicht, da Fahrzeug von Freundin, aber ich werde es prüfen.


    Der Schalter schaltet sauber und wird direkt niederohmig bei Betätigung. Habe ich als Problem erstmal ausgeschlossen.


    Mikey: Ich hab mich leider nicht deutlich ausgedrückt. Das Schloss ist elektrisch, aber nicht die Öffnung der Heckklappe, d.h. keine "elektrische Heckklappe" vorhanden.

  • "Das Schloss ist elektrisch, aber nicht die Öffnung der Heckklappe, d.h. keine "elektrische Heckklappe" vorhanden.": dann gibt es auch keinen Schalter an der Fahrertür ("Schalter an der Fahrertür um Heckklappe zu öffnen kenne ich nicht, da Fahrzeug von Freundin, aber ich werde es prüfen.")

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...