Motorhaube offen Meldung, was tun?

  • Hallo liebe Mitglieder, leider hab ich mir nun unterwegs die Finger wund gesucht aber einfach nichts gefunden. Ich hoffe man kann mir helfen.


    Am Samstag morgen 5 Uhr kam in der Infotainment Anzeige die Meldung : Motorhaube offen.


    Nun gut hatte ein Tag davor (Tageszeit) Waschwasser aufgefüllt, da ich mit meiner besseren Hälfte mal einen Städte Trip nach Venlo machen wollte.


    Haube auf und zu hat erstmal geholfen aber nicht so lange. Hier und da kommt sie während der Fahrt immer wieder. Motorhauben Sensor defekt oder was könnte da noch machen? Ich bin da etwas überfragt, sonst muss ich morgen einfach mal in die Werkstatt ( Da noch Big Deal und Premium Flexcare )

  • @Rikku86

    FOH aufsuchen. Der Mikroschalter für die Erkennung sollte im Haubenschloss in der vorderen Quertraverse sitzen.

  • @Rikku86

    FOH aufsuchen. Der Mikroschalter für die Erkennung sollte im Haubenschloss in der vorderen Quertraverse sitzen.

    ah danke dir, ja gut dann morgen früh zum FOH. Ich hoffe man kann mich dann noch da zwischen stecken.

  • Sooo da bin ich wieder, kleines Update: FOH hat dem Haupt Steuergerät ein neues System konfiguriert, da hat es wohl irgendwas alles durch gehauen. Denn heute morgen wollte los fahren, Fehlermeldungen von Lichtquellen überprüfen, Innenraum Licht flackerte, Fensterheber nur ruckeln oder ohne Funktion.


    Erste Vermutung vom FOH: zu viele Kurzstrecken gefahren? Ne täglich 20 km 1 Strecke zur Arbeit ( also täglich 40 km )


    Und Kurzstrecken über das Wochenende wurden gewiss nicht gefahren, Samstag nach Venlo (knappe 260 km 1 Strecke), Sonntag nach Rastatt zum Hübsche Felgen für unseren Astra Ergattern ( auch so ca 260 km ).


    Nach neuer Konfig aufspielen und Update von allem, läuft der Wagen Toitoitoi / 3 mal auf Holz geklopft, wieder und irgendwie agiler und spritziger.

  • Zur Opel Werkstatt, bei mir war es das Steuergerät, wie oben beschrieben, es ist wohl nicht immer nur der Sensor

  • Selbes Thema bei mir - FOH will jetzt ein neues Schloss einbauen. Bis dahin muss ich wohl dem dem äußerst nervigen Thema leben - kostet massiv Nerven. Habt ihr einen Rat? Kann man einfach den Stecker ziehen bis meine Werkstatt das Teil besorgt und einen Termin frei hat? Falls ja, wo ist der Schalter und wie sieht er aus?

    Vielen Dank im Voraus.


    LG aus Berlin

  • Im Forum wurde hier wurde mal ein Schaltplan des Schlosses gepostet. Vielleicht hilft es, die beschriebene Sicherung Nr.9 im Sicherungskasten Motorraum zu ziehen ?

    Screenshot 2023-10-10 181555.png

    Astra K 1.6T ST Innovation, EZ 05/2017, AT6, Matrix-Licht, Radar, Kamera, Navi 900, Schiebedach, Leder, Sitzheizung vorn und hinten und einiges mehr....
    200.000 km im September 2024 erreicht.

  • Einen Versuch wäre es wert, bin da nicht sehr veriert - und da kann nix passieren - bzw, hängen da andere wichtige Dinge dran?

    Sorry, dass ich dahingehend so unsicher bin - habe mal von einem korrodierten Zündkabel mal fürchterlich eine "gefeuert" bekommen, seitdem habe ich es nicht mehr so mit Elektrizität.


    Irgendwo in den Einstellungen kann man das nicht ausschalten oder?

  • KL9 ist der Herstellercode von Start Stop, das ist Motorsteuergerät,wird im Sicherungskasten nur durchgeschliffen. Die Meldung im Instrument kommt vom BCM. Das ist die linke Seite im Schaltplan. Ist eine reine Widerstandsschaltung. Als Nichwissender lass die Finger davon, kostet am Ende nur Euronen. Ist leider so

    Gruß Mario 👋