Problem Matrix LED Scheinwerfer Opel Astra K - Höheneinstellung + Abblendlicht automatisch

  • Normal schon, siehe Sensoren.

    Danke für deine Antwort. Verstehe ich dich richtig das ich eine Fehlermeldung im Bordcomputer bekommen müsste, sprich auch ohne auslesen des Fehlerspeichers?

    Würde ja Sinn machen ...

    Wie schnell reagiert die Regelung eigentlich? Wenn ich an der Hinterachse einen Bremstest auf dem Prüfstand mache geht das Heck ja recht kräftig nach unten.

    Ich nehme einmal an da wird die LWR reagieren.

    @: die Aussage der freien Werkstatt kommt mir einfach komisch vor weil ich keine Fehlermeldung bekomme :/

    Astra K ST Innovation - rot - 1.6 CDTI BiTurbo - LED-Matrix - Modelljahr 2017 - EZ: 01/2017

    3 Mal editiert, zuletzt von kauwi ()

  • Ich kann mir schon vorstellen das es Situationen ohne Fehlermeldung gibt. Wenn tatsächlich ein Niveausensor fest ist, der Wert aber im entsprechenden Bereich ist, wieso sollte das Steuergerät das anzweifeln? Es kann ja nicht erkennen ob das Auto an der Achse einfedert oder nicht.

    Opel Astra K Innovation Limousine 1.4L 150PS (B14XFT) S/S Schaltgetriebe M22 Bj. 07.2015/EZ 10.2016

  • Also mein K von 2020 hat gemäß der Animation den letzten Softwarestand und trotzdem wirft er Fehler bezüglich Höhenverstellung und adaptivem Licht. Bin mit dem Verkäufer in Klärung, da wohl der oder die Schweinwerfer neu muss. Das geht noch über die Gewährleistung, jedoch nicht über die Anschlussgarantie.

    War gerade zum abklären beim Händler. Auto hat keinen bekannten „B-Fehler“ sondern einen „U-Fehler“, der auf ein Kommunikationsproblem hindeutet. Daher nächsten Dienstag einmal das Auto komplett abgeben.

    Opel Astra K "Opel 2020" / 1,5D 122PS / 9Gang AT / Navi Pro / Premium-Leder / Massage