Hallo Gemeinde,
für alle die nicht so auf Social Media unterwegs sind und das nicht ständig im Blick haben: Philips hat die H7 LED mit Zulassung für den K im Portfolio.
Schönes Wochenende Euch allen.
Hallo Gemeinde,
für alle die nicht so auf Social Media unterwegs sind und das nicht ständig im Blick haben: Philips hat die H7 LED mit Zulassung für den K im Portfolio.
Schönes Wochenende Euch allen.
Na dass ist doch schön - jetzt dazu gleich meine Frage - hat das jemand bereits verbaut und wie ist das Ergebnis?
Muss der CanBus Adapter mitbestellt werden für die rund 25 € und dann ist alles gut?
Habe ich das auch richtig gelesen, dass es nur für das Abblendlicht gilt und noch kein Fernlicht in LED dabei ist?
Momentan gibt´s das Set bei Amazon für 111,- €+ CanBus, Rest sollte selbst dann machbar sein oder?
Nachdem es ja bereits einen Post wegen Leuchtmittel gibt - dieser hier aber speziell wegen den Philips geht - bleibt das so hier oder sollte in den anderen integriert werden?
Fragen über Fragen....aber das ist für NICHT LED Besitzer grundlegend wichtig
Man benötigt den CAN-Adapter von Philips. Einfach die von Osram nutzen und die Leuchtmittel tauschen ist wohl zulässig! Warum auch immer.
Ich kann auch nur empfehlen sich neue Deckel zu besorgen, zum Beispiel die von Osram, denn man muss die Kabel der Adapter durchführen. Dazu muss ein Loch gebohrt werden. Will nicht jeder in den Standarddeckel machen.
Ja, es ist nur Abblendlicht und der Einbau ist so einfach wie der normale Leuchtmitteltausch.
Hallo zusammen.
Welche Deckel sind das denn? Die ledcap07 ?
Bleibt noch die Frage zu klären wie in einem anderen Post geschrieben mit der Scheinwerfer Genehmigungsnummer.
Da die LED Leuchten nur für E9 11835 sind. Meine und viele andere aber E9 11834 haben.
Bevor das nicht geklärt ist würd ich kein Geld ausgeben
Bleibt noch die Frage zu klären wie in einem anderen Post geschrieben mit der Scheinwerfer Genehmigungsnummer.
Da die LED Leuchten nur für E9 11835 sind. Meine und viele andere aber E9 11834 haben.
Bevor das nicht geklärt ist würd ich kein Geld ausgeben
Und es gibt Astras, die beide Nummern haben Links die ein, Rechts die andere. Ich muss gestehen das ich die bei meinem gar nicht geprüft habe. Ist mir allerdings rel. egal, die Dinger werden eingebaut.
Danke für die Info, bei uns ist gestern eine Birne durchgebrannt, so nach bald 3 Jahren Nutzung darf es auch mal sein.
denke beim nächsten "Birnenwechsel" wird dann umgerüstet oder ich bekomme die Muse und baue es doch davor schon um.
Hallo zusammen.
Welche Deckel sind das denn? Die ledcap07 ?
Es könnte die LEDCap07 sein. Bin mir nicht so ganz Sicher, sieht aber der Original "Kappe" ähnlich aus nur mit dem Bauch
Hallo zusammen.
Welche Deckel sind das denn? Die ledcap07 ?
Müsste die sein. Schau mal bei Osram auf die Kompatibilitätsliste untern dem Astra J - die sind ja identisch beim K
Würde einfach -wie von Philips empfohlen- die vorhandenen Deckel nehmen ... ob Orginaldeckel (etwas flacher) oder Astra J Deckel (etwas tiefer) - gebohrt werden muss doch m.E. in beiden Fällen: https://www.philips.de/c-dam/b…nual_H7_Opel_Astra_v3.pdf - der bei den Philips notwendige Canbus Adapter muss doch immer aussen irgendwo untergebracht werden, also auch Leitungen nach draußen ... was nützt da dann ein tieferer Deckel?