Sommerreifen in 225/40 R18

  • Hast du in deinem ersten Text nicht genau das Gegenteil behauptet? Nämlich das es dein Fehler war das Du sie nicht mitbestellt hast ? MfG

    da habe ich mich jetzt etwas missverständlich ausgedrückt bzw. nicht alles am Stück geschrieben :D


    Also: Ich habe die Kompletträder bestellt und dann nochmal zusätzlich Winterreifen und RDKS-Ventile. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Kompletträder mit RDKS ausgeliefert werden, weil I h das so irgendwo bei der Konfiguration gelesen habe. Offensichtlich habe ich aber was übersehen oder missverstanden und habe in den Kompletträdern jetzt kein RDKS eingebaut.

    Die RDKS Ventile aus der Räderbestellung habe ich jetzt einzeln hier liegen.


    Der Fehler liegt garantiert bei mir, ich finde es jetzt nur sehr ärgerlich und habe mit etwas Frust geschrieben. Ich frage mich nur, wie man heute überhaupt solche Kompletträder ohne RDKS zusammenbauen kann, es ist doch gesetzlich vorgeschrieben? Aber wie gesagt, ich hätte da besser aufpassen müssen.

    Astra K ST | 1.6 Turbo 200 PS B16SHT | M32 Handschalter | Schneeweiß mit Matschbraun gesprenkelt | Navi 900 IntelliLink | IntelliLux LED Matrix Licht | AHK abnehmbar | Schwarzer Dachhimmel | EZ 11/2017 | 110.000 km

  • Hallo Kaddaman . Die, die die Bestellung am Computer lesen und einfach nur weiterleiten können nicht wissen wie die gesetzlichen Vorschriften für dieses und jenes Fahrzeug sind. Wenn sie auch noch kontrollieren müssen ob die Bestellung für das Fahrzeug gesetzeskonform ist, brauchen die ewig für eine Bestellung. Die Zeit hat niemand. Es liegt, wie bei jeder Bestellung,in der Verantwortung des Kunden das richtige zu bestellen. Auch die, die die Reifen nachher zusammenstellen, haben nicht die Möglichkeit zu kontrollieren ob die Bestellung richtig ist. Die Zeit die du benötigst um rauszufinden was du haben darfst und was du brauchst,müssten auch die investieren. Die nehmen ja nicht nur eine Bestellung für Astra K pro Tag an. Das kann niemand.MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Ich frage mich nur, wie man heute überhaupt solche Kompletträder ohne RDKS zusammenbauen kann,

    Das wäre z.B. bei meinem Grandland X kontraproduktiv. er hat natürlich die vorgeschriebene Reifendruckkontrolle, diese funktioniert aber über Drehzahlunterschiede, die mit den ABS-Sensoren ermittelt werden.

  • Moin. Bei mir stehen dieses Jahr neue Kompletträder für den Sommer an. Felgen sollen die hier bereits genannten RC-32 in 7.5x18 ET44 werden.


    Nun die eigentliche Frage. Hat bereits jemand Erfahrungen mit den Continental - Sportcontact 7 FR XL?


    Von den Werten und den Tests her scheinen die ja recht brauchbar zu sein. Die würden zu dem 30 Euro weniger pro Reifen kosten als der Goodyear - Eagle F1 Asymmetric 6 FP AO XL.

    VG Micha


  • Ich habe mit einem K Fahrer über ein anderes großes Forum kontakt, er hat sich den Conti geholt. Der Reifen ist zumindest von der Lautstärke her auf dem Niveau von Bridgestone.

    Die AO Variante beim Goodyear macht allerdings auch wenig Sinn bei einem Opel. Was kostet die Standardvariante vom Goodyear?


    Ich würde den Goodyear immer wieder kaufen, das Ding klebt! Klebt noch mehr, wenn ordentlich Temperatur drin ist.

    Bin schon gespannt auf die Kombination mit den B6 Dämpfern.

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+ und OPC-Line Interieur
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • Der Conti ist auf der Nordschleife und in den Tests der neue Geheimtipp, in vielen Punkten echt eine Bank. Mit dem Pilot 4s mehr als ebenbürtig und wesentlich günstiger. Alles was trocken schneller ist ist ein Semi, und im Regen ist der auch top. Da hat Conti einen rausgehauen. Meine erste Wahl wenn die Pilot runter sind.

    Gruß Mario 👋

  • Da ich neue Pantoffel für meinen K brauche habe ich mir heute 4 x den Michelin Pilot Sport 5 in 225/40 ZR 18 geholt. Habe bis dato immer den Pilot Sport 4 und 3 gefahren.

    Der 5er ist ein Brett und hat für meine Begriffe einen vernünftigen Felgenschutz.

    Astra 1.6 CDTi, 100 kW (136 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe, weiß, Innovation, Vollausstattung, 18"


    Änderungen:
    LED Innenbeleuchtung, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte und 12V Steckdose im Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    Eibach Sportfedern, geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate