Letzten Monat habe ich die Steuerkette meines Opel Astra austauschen lassen, weil sie laut war. Meine Werkstatt hat den Motor zerlegt, indem Getriebe, Kupplung und Schwungrad ausgebaut wurden.Nach Angaben der Mechaniker waren Schwungrad und Kupplung in ausgezeichnetem Zustand. Das Auto hat 143.000 km Nachdem ich das Auto abgeholt hatte, hörte ich jedes Mal, wenn ich beim Beschleunigen das Gaspedal vom Gaspedal nahm, ein schleifendes Geräusch aus dem Getriebe.Als ich den Fuß vom Gas nahm, begann das Auto leicht zu ruckeln. Dann gab es im Stand ein leichtes Zischen, das verstummte, als ich das Kupplungspedal betätigte. Zwanzig Tage später hörte ich während der Fahrt ein lautes Geräusch, als würde Eisen gegen eine Kiste schlagen, und das Auto riskierte, zweimal auszugehen, und die Fehlerleuchte leuchtete zweimal auf.Ich wechsle das Getriebe mechanisch und wende mich an eine andere Werkstatt, die bei der Demontage von Getriebe, Schwungrad und Kupplung mit ziemlicher Sicherheit einen Fehler beim Zusammenbau der Teile bemerkt. Die Kupplungsfedern sind zerstört und vorhanden Kratzer.Handelt es sich Ihrer Meinung nach um einen Schaden, der auf eine fehlerhafte Montage zurückzuführen ist?