Astra K Sports Tourer tieferlegen (nur die Hinterachse)

  • Autobahn

    Genau dort hatte ich mit meinem K die genannten Probleme.

    Da ist eine langgezogene Rechtskurve, die mit früheren Fahrzeugen ohne weiteres mit 220 km/h "ging" und beim K ST schon ab 180 km/h bedenklich war.

    Die Vertikalbewegungen hätten mich dabei nicht gestört. Aber sie haben zu dermaßen weitgehender Entlastung geführt, dass "der Eimer" hinten versetzt hat.

    Und das ist bei dem Tempo mehr als ungemütlich.

  • Okay, so wie es scheint werde ich dann wohl ein Gewindefahrwerk einbauen. Damit lässt sich wohl mein Vorhaben am besten umsetzen und ich

    bin auf der sicheren Seite.

    Astra K Sports Tourer - BJ 2018 - B14XFT - 1,4l turbo - 150PS - 18" Bicolor Alus 225/40/18 - Winterräder 17" Opel Alus 225/45/17 - Sportsitze - R 4.0 IntelliLink - Zwei Zonen Klimaautomatik - beheizbares Lenkrad - Abstandswarner - Spurassistent - Tempomat - Nebelscheinwerfer - Solar-Protect - Einparkfilfe - Rückfahrkamera - Feel Good Paket - LED Heckleuchten - Perleffekt Lackierung Quarz Grau

  • Genau dort hatte ich mit meinem K die genannten Probleme.

    Da ist eine langgezogene Rechtskurve, die mit früheren Fahrzeugen ohne weiteres mit 220 km/h "ging" und beim K ST schon ab 180 km/h bedenklich war.

    Die Vertikalbewegungen hätten mich dabei nicht gestört. Aber sie haben zu dermaßen weitgehender Entlastung geführt, dass "der Eimer" hinten versetzt hat.

    Und das ist bei dem Tempo mehr als ungemütlich.

    Hallo Wolfgang, ich weiß was du meinst und kenne dieses Verhalten von etlichen Kundenaussagen. Meist wurde das Problem aber bei diesen Fahrzeugen durch hohen Reifendruck verstärkt. Ich fahre meinen Astra mit Eibach Federn und 8x18 Et 35 mit 235/40 18 Hankook,hatte ich günstig gebraucht geschossen. Die Nickbewegung ist minimal aber kein Versatz.


    Ich bin den ST in Dudenhofen gefahren mit Wattlink bei einer Opel-Präsentation, so soll er auch bei allen Varianten auf den Markt kommen. Dann kam der Mann mit dem Rotstift und alles wurde anders. Bis Du so ein Fahrzeug schonmal gefahren den die Verhalten sind anders??

    Ist nur informativ für mich,da dein Popometer gut eingestellt zu sein scheint. LG Mario :)

  • Ich weiß nicht wo du geschaut hast, aber die Dämpfer bekommst du für unter 600€ im Internet.

    Plus Einbau bleibst du in einer freien Werkstatt, wahrscheinlich, unter 1000€.

    Bilstein Seite.
    pasted-from-clipboard.png

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • Bis Du so ein Fahrzeug schonmal gefahren den die Verhalten sind anders??

    Mein ST hatte als 1.6T Ultimate Wattlink.

    Eingespart wurde das zuerst bei den 5T (sinnvoll, der kürzere Überhang hat einen kleineren Hebelweg hinter der HA). und später auch bei den kleineren Motorisierungen im ST.

  • Selbst schuld! ;)


    pasted-from-clipboard.png

    Es ist mir schon klar, dass es alles irgendwo billiger gibt als beim Hersteller (da ich im IT-Handel arbeite, weiss ich, dass es aber auch da Ausnahmen gibt). War ja auch nur mal für eine erste Einordnung... hab nicht verstärkt tiefer gesucht. Aber wenn wir grad bei sind... auf welcher Seite hast du das gesehen?

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL