AAWireless Adapter für kabelloses Android Auto

  • Ab MJ17 (Produktionsdatum nach der Sommerpause 2016) war AA genauso Serie wie im R4.0 ab Produktionsstart des Astra K.

    Bei mir gibt es weder ein Carplay noch ein AndroidAuto Logo auf dem Bildschirm bis zum Zeitpunkt der Verbindung mit einem Gerät (Beim wurmstichtigen Fallobst weiß ich es nicht, da in meinem Umfeld nichts dergleichen Vorhanden ist). Es gibt ein Verbindungslogo (Projektion), welches dann zum blauen "A" wechselt, wenn ein Gerät verbunden ist. Wenn der Kollege Kurvenleuchter kein kalbegebundenes AA hat, muß er zum FOH und fragen ob und zu welchem Preis das aufgespielt werden kann (viele machen es nicht oder rufen hohe Preise auf). Alternativ kann Carlinkit 4.0 (nicht 5.0) verwendet werden. Das übersetzt zwischen Android Handy und Carplay.

  • Das kann ich so bestätigen. Unser FOH wollte für den ST (BJ 2016) knappe 400€ für das Update/Aktivierung haben.

    Seitdem ist ein Carlinkit 4.0 drin und das kostet nur einen Bruchteil. Funktioniert ganz gut und du musst nicht immer das Smartphone ans Kabel anschließen. Preis-Leistung ist bei Carlinkit gut.

    1.) Astra K 1.4T Innovation (EZ 10/18) 185PS / 290Nm

    B14XFT • Matrix-LED • PDC/A • Sitz-/Lenkradheizung • Navi 900 • 18 Zoll Bi-Color • Bilstein B12 • K&N Sportluftfilter • LED-Seitenblinker • ...


    2.) Astra K ST 1.6 CDTi Innovation (EZ 06/16)

    B16DTH • Automatik • Matrix-LED • AGR Vollleder • PDC/A • Sitz-/Lenkradheizung • Sitzbelüftung • ...

  • Hallöchen,


    ist der Adapter noch da? Falls ja, dann würde ich den gerne nehmen. Hole ihn auch ab. ;)


    Gruß

    Benny :thumbup:

  • Ab MJ17 (Produktionsdatum nach der Sommerpause 2016) war AA genauso Serie wie im R4.0 ab Produktionsstart des Astra K.

    Bei mir gibt es weder ein Carplay noch ein AndroidAuto Logo auf dem Bildschirm bis zum Zeitpunkt der Verbindung mit einem Gerät (Beim wurmstichtigen Fallobst weiß ich es nicht, da in meinem Umfeld nichts dergleichen Vorhanden ist). Es gibt ein Verbindungslogo (Projektion), welches dann zum blauen "A" wechselt, wenn ein Gerät verbunden ist. Wenn der Kollege Kurvenleuchter kein kalbegebundenes AA hat, muß er zum FOH und fragen ob und zu welchem Preis das aufgespielt werden kann (viele machen es nicht oder rufen hohe Preise auf). Alternativ kann Carlinkit 4.0 (nicht 5.0) verwendet werden. Das übersetzt zwischen Android Handy und Carplay.

    Hallo, was meinst du im letzten Satz mit Carplay? Es gibt Apple CarPlay und AndroidAuto. Bis 2016 wurde nur AppleCarplay im I900

    verbaut Danach kam erst AA AndroidAuto dazu. Mein i900 hat nur AppleCarPlay. Gibt es in diesem Forum ein Mitglied mit der selben Hardware wie die meine (nur Apple CP) der es hin bekommen hat das das i900 mit dem Carlinkkit 4.0 das AndroidAuto anzeigt und die installierbaren Apps funtionieren?

    Besten Dank an alle die sich auskennen und Hilfe leisten können.

    1.6er, 98 Vol.-% Isooktan, Dynamic, 176Kw, 340Nm


    :m0021:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, bau den Grill auf :m0021:


    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

  • Ich habe mir Android Auto nachrüsten lassen, da im Original nicht vorhanden. Aber hier wurde mehrfach bestätigt, das Carlinkit 4.0 Carplay und AndroidAuto beherrscht und auch ohne Fahrzeugseitiges AndroidAuto funktioniert. Daher mein Kommentar mit dem "übersetzen"

  • Ich habe mir Android Auto nachrüsten lassen, da im Original nicht vorhanden. Aber hier wurde mehrfach bestätigt, das Carlinkit 4.0 Carplay und AndroidAuto beherrscht und auch ohne Fahrzeugseitiges AndroidAuto funktioniert. Daher mein Kommentar mit dem "übersetzen"

    Wieviel hat das nachrüsten gekostet in welchem Jahr?

    1.6er, 98 Vol.-% Isooktan, Dynamic, 176Kw, 340Nm


    :m0021:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, bau den Grill auf :m0021:


    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

  • 70,- im Jahr 2019

    Hab ich nicht mit gerechnet. Hier wird Stellenweise von bis zu 400 Euro berichtet.

    Apropo, somit hast du Carlinkit nicht nötig.

    1.6er, 98 Vol.-% Isooktan, Dynamic, 176Kw, 340Nm


    :m0021:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, bau den Grill auf :m0021:


    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

  • Hab ich nicht mit gerechnet. Hier wird Stellenweise von bis zu 400 Euro berichtet.

    Apropo, somit hast du Carlinkit nicht nötig.

    Genau, die Preise differieren stark und es muss über den Opel-Server laufen und dann kommen schon alleine für den FoH Kosten von sicherlich mehr als 70€ zu.

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Richtig, ich nutze AA-Wireless - wußte damals nichts von Carlinkit, bin aber 100% und ohne Abstriche damit (AA-Wireless) zufrieden. Die Preise sind aufgrund des Aufwands und des Risikos eines defekts des HMI gestiegen. Viele wollen es überhaupt nicht mehr machen.


    Die reinen Lizenzgebühren für TMC+liegen bei 35,-