Winterblende(Abdeckung) für Kühler beim Diesel

  • Hallo, verwendet jemand eine Winterblende (Kühlerabdeckung ) beim Diesel ,damit der schneller warm wird ?

    Bei nur 20 km fahrt und Temperaturen unter null ,wird es schwer den Motor auf Temperatur zu bekommen .

    Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Abdeckung vom kühler um diesen vor Fahrtwind zu schützen .

    Danke für die Hilfe

  • Wenn der Motor noch kalt ist, läuft eh kaum Wasser durch die Kühler, dafür ist ja das Thermostat da.

    Allerdings kommt natürlich Fahrtwind zum Motor, da könnte eine Frontabdeckung schon etwas Sinn machen.

    Bis 12.6.17 Opel Astra H GTC, ultrablau, Z16LET
    Seit 12.6.17 Astra K ST 1.6T azurblau

  • schnappi01

    Ich sehe das ähnlich wie Du.

    Bei intaktem Thermostat riskiert man lediglich den Verlust der Kühlleistung, wenn sie benötigt wird.

  • hallo, bei dem wetter heute sicher so ne sache .

    ein tag -5 ,am nächste +10 .

    dann gehe ich davon aus das keiner eine abdeckung verwendet ?

    für andere modelle gibt es das ja zu kaufen

  • Moin,


    mich würde es Tatsächlich auch interessieren wo man so eine Blende herbekommt, da sich bei mir das selbe Problem stellt bei 15km Fahrtweg wird der Motor nicht warm.
    Was das schwanken der Aussentemperaturen angeht und der verringerten Kühlleistung denke ich mal wird das weniger zum Problem solange sich die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt halten, da ja immer noch hinter der Verkleidung die Luft zum Kühler zirkulieren kann.

    Es gibt einen Polnischen Hersteller namen HEKO der solche Blenden für viele Modelle vertreibt, welche auch einfach zu de-/installieren sind, allerdings noch keine für einen Astra K.
    Also falls wer was findet, lasst nen Link da.

  • In den bisherigen Wintern habe ich meiner Frau einfach aus einem dicken Karton eine entsprechende Blende zurecht geschnitten, die ich zwischen Kühler und Stoßstange gesteckt habe.

    Verträgt verständlicherweise nicht gut Wasser, aber selbst nach einem langen Winter habe ich alles rückstandlos wieder rausholen können.

    Astra K Dynamic | 1.6 Turbo 200 PS Start/Stop | Quarzgrau Perleffekt | Navi 900 IntelliLink | IntelliLux LED Matrix Licht | Baujahr 02/2018

  • also mal ehrlich, so eine Blende bring zwischen fast nix und gar nix, einzig das Risiko steig, dass, wenn der wirklich warm wird, zu wenig Kühlluft rein kommt.

    So lange im Kaltlauf das Thermostat zu ist, beeinflußt die Blende die Thempreratur überhaupt nicht.

    Erst wenn das Thermostat öffnet und der "große" Kühlkreislauf läuft würde die Blende kalte Luft draußen lassen, aber da hat der Motor mindestens 70 Grad und die Heizung läuft.

    Astra K GS-Line, 1.2 130 PS

    Schnee Weiß, Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel, Innenverkleidung und Dachhimmel in Jetblack, IntelliLux Matrix-Licht, 7‘‘ Multimediaradio, 2 Zonen-Klimaautomatik, 17‘‘ Alu‘s mit 225/45 R17, Facelift, EZ 25.03.21

  • wäre mir neu, für Sibirien ??

    Astra K GS-Line, 1.2 130 PS

    Schnee Weiß, Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel, Innenverkleidung und Dachhimmel in Jetblack, IntelliLux Matrix-Licht, 7‘‘ Multimediaradio, 2 Zonen-Klimaautomatik, 17‘‘ Alu‘s mit 225/45 R17, Facelift, EZ 25.03.21