... und dann bleibt die Frage, unter welchen Bedingungen der Reinigungszyklus abgebrochen wird - reicht es zum, Beispiel aus, wenn man wegen einer Baustelle vom Gas gehen muss?
nein. solange der motor läuft,ist erstmal alles in ordnung.wichtig ist nur,das während der reinigung selbiger NICHT ausgeschaltet wird.wenn die reinigungsintervalle in so kurzen abständen kommen,könnte das ein anzeichen dafür sein,das des öfteren kurzstrecke gefahren wird oder der motor viel im stand läuft.beides nicht wirklich förderlich für den filter ...
ölwechsel alle 30000 km ist schlicht viel zu lange.meiner bekommt alle 10000 km frischen schmierstoff.maximal alle 15000 km. alles andere ist ... naja ... nicht wirklich gut.und 1x im jahr zur vollinspektion (1x alles an filtern und öl) und dann hast du vom 1500er diesel ne weile was.
soweit meine meinung.