Hallo Zusammen,
ich fahre einen Astra K Baujahr 2017 mit einem 1.4er Turbobenziner (125PS) mit manueller Schaltung. Nachdem das Auto unbewegt für 4 Wochen stand ist mir aufgefallen, dass ich beim Fahren nicht mehr die volle Leistung habe. Nachdem ich mit diesem Gefühl ca. 500km vorsichtig gefahren bin, ging die Motorkotrollleuchte an. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab den Fehlercode P1101 (MAF (LMM) Sensor außerhalb des Selbstüberwachungsbereichs). Daraufhin habe ich den Luftmassenmesser getauscht. Die Motorkontrollleuchte ging sofort aus, aber kam nach etwa 20km mit dem Fehlercode P1101 erneut. Zusätzlich verbraucht das Fahrzeug laut Anzeige ca. 1-2 Liter mehr als ich normaler weise im Durchschnitt verbrauche. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kaum Gas annimmt wenn ich bei ca. 1800 U/min Volllast gebe. Dies hält etwa bis 2300 U/min an und dann findet wieder eine Gasannahme statt. Eine weitere Auffälligkeit, bei der ich mir aber nicht sicher bin, ob ich es mir einbilde ist, dass das Öl einen minimalen Benzingeruch aufweist.
Hatte bisher jemand ein ähnliches Problem oder kann mir zumindest sagen, wo ich weitere Informationen bekommen kann?
Vielen Dank!