Matrix Led Scheinwerfer Lösen sich auf

  • Grüß euch

    Gestern beim Auto Waschen ist mir aufgefallen das sich meine Scheinwerfer sozusagen anfangen aufzulösen bzw irgendwie eine Schicht Plastik, Lack, Versiegelung abblättert.

    Hatte das schon mal jemand kann man da was machen bzw gubt es eventuell die Möglichkeit auf Kulanz die noch zu tauschen usw

    Das sollte doch bei einem Fahrzeug mit diesen alter nicht sein. Mein Astra J war heuer 14 Jahre alt und der hatte nich eine macke an den Scheinwerfern

    Lg

    Opel Astra K 1,6Cdti 110ps Bj 2017

    20250207_102545.jpg20250207_102532.jpg

  • schaut aus, als ob da ne klare Folie drüber wäre, die sich jetzt ablöst.

    Aber ob es die als Ersatz gibt?

    1985 - heute: '71er Manta A 1,9S 40er Weber 103PS :love:

    1991 - 1999: '89er Vectra A GT CC 2,0 8V 115PS offiziell ;)

    1999 - 2008: '97er Vectra B Caravan CD Sport 2,0 16V 136PS :)

    2008 - 12/2023: '08er Astra H Caravan Sport 1,8 140PS ^^

    seit 4.11.23: '19er Astra K ST Innovation 1,6 Turbo, 200PS :D

  • tscharlie

    Möglich das es auch eine Folie ist (was mir allerdings neu wäre) nichtsdestotrotz sollte das auch bei einer Folie nicht so sein das sich die nach 7 Jahren und 120.000 Km auflöst. Woe gesagt mein J hat auch solch Scheinwerfer aus Kunststoff die Mittlerweile 14 Jahre sind und da sieht man nichts

  • So wie auf dem zweiten Bild siehts bei unserem Baujahr 2018 auch aus. Hatte mir bisher keine Gedanken gemacht, aber ist das ein Fall für die Gewährleistung?

    Astra K ST "Innovation" / 1.4L 110kw (Ohne Start/Stop / Januar 2018 gebaut)

  • Ich hab bisher keine Probleme. Meine Matrix Scheinwerfer sind aus 2016 und sehen noch aus wie am ersten Tag. Kein Kondenswasser, keine Anzeichen von Mattierung oder sonstiges. Ich denke auch, dass es 7 Jahre später mit Gewährleistung eher schwierig ist.

  • Da sieht aus als blättere die UV Schutzschicht ab. Geh zu einem Lackierer. Der schleift dir die Leuchtkugel wieder sauber und versiegelt die anschließend wieder gegen UV Strahlung.

    Steht bei mir nächste Woche auch an. Der Grund ist, dass meine nach 225.000 durch Steinschlag etc. sehr gelitten haben.

    Werden geschliffen und neu versiegelt 150,-- Tacken kostet mich das :whistling: . Besser als 2600.-- für neue. Für 2600,-- krieg ich schon bald eine Flutlichtanlage.

    Astra 1.6 CDTi, 100 kW (136 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe, weiß, Innovation, Vollausstattung, 18"


    Änderungen:
    LED Innenbeleuchtung, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte und 12V Steckdose im Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    Eibach Sportfedern, geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate

  • Hallo

    Da sieht aus als blättere die UV Schutzschicht ab. Geh zu einem Lackierer. Der schleift dir die Leuchtkugel wieder sauber und versiegelt die anschließend wieder gegen UV Strahlung..

    Offiziell leider verboten, aber wir machen das auch regelmäßig!


    Meine von 2016 sehen auch so aus wie auf dem zweiten Bild!



    Gruß Micha

    Opel Astra K, Baujahr 2016, 5 Türer, 1,4 Turbo, 150PS



  • Ich hab bisher keine Probleme. Meine Matrix Scheinwerfer sind aus 2016 und sehen noch aus wie am ersten Tag. Kein Kondenswasser, keine Anzeichen von Mattierung oder sonstiges. Ich denke auch, dass es 7 Jahre später mit Gewährleistung eher schwierig ist.

    Ginge mir um die Gebrauchtwagen-Gewährleistung. Was ich den Händler austauschen lassen kann, lasse ich ihn natürlich gerne austauschen :S Aber ich schätze mal ganz stark, dass das unter "gewöhnlicher Verschleiß" fällt

    Astra K ST "Innovation" / 1.4L 110kw (Ohne Start/Stop / Januar 2018 gebaut)

  • Ja leider verboten aber mal ehrlich. Früher konnte man die Gläser oder was auch immer wechseln. Dann wurden die neu versiegelt und gut.

    Nein heute muss du für einen Plastikrotz, der vielleicht 10,-- EUR in der Herstellung kostet, 1300 Taken auf den Tisch legen.
    Alle Nasen sprechen von Nachhaltigkeit und das erzähle mal einem Autobauer. Wir leben in einer absoluten Wegwerfgesellschaft. Das

    kenne ich von meinen Eltern noch anders. Die haben Deutschland wieder mit aufgebaut. Da wurde mit Ressourcen anders umgegangen.
    Dinge, die heute unmöglich erscheinen. Nix da. Schleifen versiegeln fertig. Soll mir erst jemand nachweisen, dass die behandelt wurden.
    Hoffentlich denken viele so, denn Nachhaltigkeit ist angesagt. So das musste mal raus. :whistling:

    Big_P gehört dann wohl auch zu den Umdenkern. :)

    Astra 1.6 CDTi, 100 kW (136 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe, weiß, Innovation, Vollausstattung, 18"


    Änderungen:
    LED Innenbeleuchtung, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte und 12V Steckdose im Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    Eibach Sportfedern, geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate