Moin Waldusch . Der Kupplungssensor befindet sich links oben neben dem Pedal . Ist ein weißer Sensor mit kleinem Hebel. Befestigt mit einer kleinen Schraube. 7er Schlüsselweite. Wie aber von Jim Knopf schon gesagt hat ist oftmals auch die Feder selbst das Problem.Ich würde sie ausbauen und gucken ob es dann weg ist. Der Einbau ist aber etwas knifflig da du die Feder Vorspannen und gleichzeitig einbauen mußt. Der Sensor ist ebenfalls nicht einfach einzubauen. Wenn man mit einer Hand ans Pedal faßt kann man unter Umständen fühlen wo genau das Geräusch erzeugt wird. Oder vielleicht sogar durch Druck oder Zug Einfluss auf das Geräusch nehmen.MfG

Kupplungspedal Geräusch
-
-
Hallo,
hab eben den Schalter vom Kupplungspedal ausgebaut und wollte eine Runde mit dem Auto drehen. Erst ließ sich das Auto nicht starten. Händich hab ich den Schalter dann so betätigt, dass ich das Auto starten ließ. Als ich fahren wollte, sah ich, dass die Motorkontrollleuchte anblieb.
Zum Glück ging sie nach ein paarmal Motor starten wieder aus.
Denke aber das ist nicht an dem Schalter liegt, er sah nicht verschlissen aus.
Die Feder hab ich gestern ausersehen aus der mittleren Aufnahme geklickt. Mann hab ich einen Schock erlitten, dachte bekomme sie nicht wieder rein. Ging aber zum Glück easy.
Problem ist, wenn es warm ist verschwindet das Geräusch! Es tritt nur bei Kälte bis jetzt auf.
-
Da der Motor sich nur Starten läßt wenn die Kupplung getreten wird könnte die Fehlermeldung doch daher kommen. Leider kann ich dir mit dem Geräusch von hier aus nicht weiter helfen. Alles dafür nötige wurde hier ja schon erwähnt. Viel Erfolg und MfG
-
... Vielleicht schaust Du auch mal im dem ausführlichen Thread zum Thema: Knacken des Kupplungspedals - Kupplung klackendes Geräusch
Mit Geräuschen und interpretation aus der Ferne ist das ja immer so eine Sache... -
Ich weiß.
Ferndiagnosen sind immer so ne Sache.
Hätte ja sein können das jemand anderes auch so ein Problem hat / hatte.
Trotzdem danke an alle. 👍