Hallo zusammen,
ich habe bei meinem letzten Ölwechsel festgestellt das an der hinteren Seite des Motors sehr viel öl hängt (Richtung Fahrgastraum).
In der Einfahrt hatte ich auch ein Paar Tropfen.
Ich habe mich jetzt gestern noch einmal unter das Auto gelegt und alles gesäubert. Die tropfen hängen natürlich am tiefsten Punkt der Ölwanne, ergo der Ablassschraube.
Ich wechsele natürlich alles immer aus bei jedem Ölwechsel, Dichtungen des Filters und der Schraube kann ich also ausschließen, genau wie die Abdichtung der Ölwanne. Diese kam erst vor zwei Jahren beim Wechsel der Kette neu.
Ich habe die Vermutung dass es an dem Ölkühler liegt der hinten am Motor angeschraubt ist, damit würde es auch Sinn ergeben dass sich das ganze Öl am Motor verteilt und die Quelle des Verlustes nur schwer zu finden ist.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit undichten Ölkühlern beim 1.6 CDTI?
Grüße