Ich habe das gefühlt schon tausendmal gesagt:
a) Das Update führt wegen der höheren AGR-Rate zu häufigeren Regenerationen, weil das Roh-Abgas mehr Ruß enthält.
b) Auch ohne a) wurde der Algorithmus für die Berechnung der Intervalle angepasst und realistischer gestaltet.
Ja, in der Tag. Die Begründungen sind weiterhin nachvollziehbar und realistisch. Nur sehe ich die nachträglichen Veränderungen, die vor Neuzulassung / Kauf nicht absehbar waren, schon als Mangel an, die das Vertrauen leiden lassen. Leider.
Ich finde, dass der K ein ganz tolles Auto ist und ich würde am liebsten 300-400 TKM damit auf Langstrecke pendeln. Die erste Kette mit mehr als 180 TKM macht mir mittlerweile wenig Sorgen, dank Garage. Der DPF dagegen schon und dann ist die Frage, inwiefern ein Austausch sich noch lohnt, wenn die Kosten vierstellig betragen. Den TÜV im Spätsommer schafft er hoffentlich und dann mal schauen... .