Wohl wahr. 400 ist schon nicht schlecht. Ist aber bei den Vogtland, wie bei den Lowtec. Die einen sind zufrieden, die anderen nicht.
Man wird's wohl nur durch probieren herauszufinden.
Wohl wahr. 400 ist schon nicht schlecht. Ist aber bei den Vogtland, wie bei den Lowtec. Die einen sind zufrieden, die anderen nicht.
Man wird's wohl nur durch probieren herauszufinden.
Hätte ich auch genommen aber ich will nicht 40 tiefer. 30 ist grad meine Grenze.
B6 für vorne hab ich bei Sportfahrwerke billiger für 140 pro Dämpfer bekommen. Waren innerhalb von 3 Tagen da.
Ja genau die Zeichnung hatte ich auch im Teilekatalog gefunden. Wollte nur nochmal auf Nummer sicher gehen. Vielen Dank!
N´abend Gemeinde.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die hinteren Stoßdämpfer von unten geschraubt sind?
Hab im Netz und hier nix dazu gefunden.
Ja sind auch 7,5er
Von daher kommen die Spurplatten im Winter ab.
Ist ja eigentlich auch plausibel. Das Comp Fahrwerk kostet auch einiges weniger als die Hilows. Da muss der günstige Preis irgendwo herkommen.
Naja jetzt ist jedenfalls alles unterwegs, außer die Spurplatten. Und wenn alles da ist, brauch nur noch Zeit und n Termin in der Selbsthilfewerkstatt.
Wenn du mich vor meiner Frau beschützt, wenn die mich mit dem Knüppel jagt, weil ich mir jetzt noch neue Felgen hole, sicher.
So hab jetzt mal geschaut. Ich kann hinten 40er und vorne 30er drauf machen.
Das Problem sind meine Winterfelgen. Die haben ne ET36, was ja 8mm weiter raus steht als bei ET44.
Demnach möchte ich die Spurverbreiterung bei den Winterfelgen abbauen und nur mit den Sommerfelgen fahren. Die Frage ist, bekomm ich die Winterfelgen dann noch auf die Bolzen, wenn die gekürzt sind? Sollte doch eigentlich gehen, da man ja kein Gewinde wegschneiden, oder!?