Kommt natürlich auch drauf an, ob das Gerät vom Hersteller noch einige Zeit mit (Sicherheits-)Updates versorgt wird.
Also bei all meinen Androiden in meinen vorherigen Opels, gab es bisher noch nie irgend ein Update seitens des Radioherstellers, egal ob Pumpkin oder Eonon, ich weiß allerdings nicht wie es bei Joying aussieht. Die klatschen halt ein Android drauf und gut ist. Ist im Prinzip wie bei den billigen Handyherstellern. Die meisten Radiohersteller beziehen eh die Geräte aus einer Manufaktur, kleben ihr Label drauf und geben dir eventuell noch ´ne angepasste UI mit aber das war´s dann auch.
Bei MTCD/E Geräten mit Rockchip Prozessor, kann man sich neue Android Versionen bei Yadisk runterladen und installieren, das funktioniert super. Selbst die MCU kann man da updaten. Ich bezweifle allerdings, dass es da was für unsere mit meist Cortex A75/55 Prozessoren gibt.
Für die MTCE/D Geräte gibt es Custom Roms von Hal9k oder Malaysk, welche man sogar OTA Updaten kann (kostet zwar einmalig 10 Euro aber das ist schon ok, wenn man bedenkt, wieviel Zeit der Entwickler da rein steckt). Für Cortex Prozessoren hab ich noch kein Custom ROM gesehen bzw. gefunden.
Mein Problem war allerdings, dass "OK Google...ruf blabla an" auf den letzten Geräten mit MTC Dialer nicht funktionierte, erst mit der Hal9k Rom ging das. Dolphin525 Funktioniert das bei deinem Gerät (also ohne dass Android Auto läuft)?
Aus meiner Sicht wäre ein universelles MTCE Android Radio mit Rockchip Prozessor (große Community auf XDA), Einbaurahmen, Anschlusskabel und CanBus Adapter, die beste Lösung und darauf dann die Hal9k-Rom installieren. Anschließen kann man auch da alles.
Es gibt ein Video auf Youtube (allerdings auf spanisch) wo z.B. gezeigt wird, wo man die orig. RFK und Mikro abgreifen und anschließen kann. Plug & Play ist das nämlich nicht möglich.
Mich juckt es echt in den Fingern. 