Ok ich werde das mal probieren .
Jahre lang beim Elch gemacht , das muss ich erstmal aus meinem Schädel rausbekommen.
Wollte das heute früh schon machen ,aber naja
Ok ich werde das mal probieren .
Jahre lang beim Elch gemacht , das muss ich erstmal aus meinem Schädel rausbekommen.
Wollte das heute früh schon machen ,aber naja
Schaut gut aus ,
hast es selber gemacht ?
Also ich hab das heute morgen nochmal beobachtet.
Es war heute früh nicht. Aber es war auch kälter als die letzten Tage.
Das Schwanken war aber auch letztens wohl maximal 100 RPM
Was mir aber aufgefallen ist .
Wie startet ihr euer Auto?
Ich bin es gewohnt einzusteigen , Schlüssel rein und dann direkt zum Start zu drehen.
Sollte man vielleicht doch erst kurz warten nach dem die Zündung an ist?
naja so 300 umdrehungen ca.
das mit dem Vorglühen könnte natürlich sein .
Wo es kälter war ging es auch.
Vielleicht sollte ich es mal beobachten.
Der 1.6 CDTI ist ein Diesel
Hallo Gemeinde,
es gab schon mal so ähnliche Threads ,aber so richtig hab ich da keine Lösung gefunden.
Ich hab meinen Astra nun knapp 2 Wochen.
Und seit gestern fällt mir nach nem Kaltstart ein Ruckeln auf . Er ruckelt im Leerlauf , die Drehzahl schwankt auch.
Nach den ersten Metern Fahren ist es im Leerlauf dann weg.
Nachmittags war es seltsamerweise nicht . Da stand der Wagen aber in der Prallen Sonne aufm Fimenparkplatz.
Zum FOH brauch ich damit ni fahren , zum einen kann ich dem das so ni demonstrieren. Und zum anderen wird der eh sagen das ist norma.
Schade das scheint wohl wirklich nur beim FL zu gehen.
Ja bei den Spritkosten
Ich hab keine Ahnung ob es Pflicht ist.
Aber ich gehe da auf nummer sicher . Habs mal beim Autohaus angefragt .
Freie weiß ich ni obs dann Probleme gibt wegen der Gebrauchtwagen Garantie , und ob da im Kamerasystem noch was angepasst werden muss.
Ich werd mal sehen was dir für nen Preis vorschlagen mit allem.
Mal einfach gesagt wenn ich das Geld für das umbauen und den Versand wieder drin hab , dann reicht mir das .
Ist dann win win
Das ist jetzt eine gute Frage. 70 Tausend hat meiner runter.
Hab leider keine Unterlagen dazu bekommen wann das umgebaut wurde.
Das Auto war wohl 1 Jahr direkt auf Opel angemeldet.
Also ich würde mal sagen irgendwasum die 50 Tausend. Aber ohne Gewähr
Ich komme aus Dippoldiswalde nähe Dresden.
Das Originale Fahrweg hab ich sogar noch
Grundlegend wäre ich damit sogar einverstanden , aber muss dann ja noch umgetragen werden.
Ich wollte eh mal meien FOH Fragen was es kosten würde wenn ich das bei denen alles machen lasse
ist euch das Fahrwerk nicht zu Hart dann ?
Ich hab meinen SportTourer mit Bilstein Fahrwerk gebraucht gekauft.
Und davon mal abgesehen das er mir immnoch etwas zu tief ist . Finde ich es recht hart . Gerade mit 18 Zöllnern.
Ich würde mein Gewindefahrwerk verschenken