Beiträge von MrPrez

    Die Aussage des Händlers ist halt so über den Konfigurator nicht nachvollziehbar.


    Man müsste halt mal eine voll umfängliche Serienausstattung bekommen können.
    Das mit der LED Kennzeichenbeleuchtung für den Sports Tourer steht auch nirgends.


    Wie gesagt, wenn der Sensor nicht funktioniert hat, war einfach der Schlüssel nicht in der Nähe.
    Auto Lock deaktiviert, zu Vorführungszwecken. Der Sensor ist nur aktiv wenn der Schlüssel in der Nähe ist.


    Kann ja immer mal sein dass im Werk bei den ersten Modellen was falsch eingebaut wird. Aber eigentlich gibt es diese Funktion nur mit dem Sensor laut Konfigurator.

    Die Größe selbst 8x18 ET40 sieht aber stimmig aus.
    @AstraFan_S Könntest du noch ein Bild direkt frontal von einer Seite hinten machen, damit man sieht wieviel Platz die Flegen noch im Radkastenhaben (obere Kante Radhaus) ?

    Interessant wäre halt ob die Kennzeichenbeleuchtung in LED beim ST nur bei den LED Rückleuchten dabei ist oder generell immer.
    Oder nur bei Dynamik und Innovation...
    Oder ob beim neuen Modelljahr der 5-Türer auch welche bekommt.
    Das doofe ist, man findet halt nirgends eine voll umfängliche Beschreibung der Serienausstattung.


    Ich hab mir im Vorfeld von Osram weiße Birnchen für die Kennzeichenbeleuchtung gekauft. So wie es jetzt aussieht wohl umsonst. Vielleicht verkauf ich sie wieder.

    Naja du musst in Relation setzten wieviele User hier aktiv posten und wieviele Bestellungen für den Sportstourer eingegangen sind.
    Der Opel Chef hat heute bei Twitter gepostet dass
    Europaweit mehr als 140.000 Bestellungen für den neuen Astra (seit Bestellstart) eingegangen sind.
    Darunter werden auch einige Tausend Sportstourer sein.


    Jetzt kannst du die Rechnung mit den 15 hier geposteten direkt mal wieder vergessen. :D

    Was das Werbematerial betrifft bin ich immer etwas zwiegespalten. Viele informieren sich heutzutage doch im Internet. Da würde ich es als Hersteller auch schwierig finden abzuschätzen wieviel Print-Infos man braucht. Wäre ja auch Schei*** wenn man 2 Mio Prospekte herstellt von denen dann später 1.8 Mio in die Tonne wandern.
    @MrPrez
    Ich weiß nicht wann ich das letzte mal ein Auto-Prospekt in Printform benutzt hab (inkl. Print-Preisliste). Da ist das ganze im Internet schon seit Jahren deutlich einfacher und schneller.

    Ist schon richtig was du schreibst.
    Aber genauso wie es Leute gibt die ein Hard Cover Buch einem E-book vorziehen, gibt es auch Leute die einen Produktkatalog gerne in den Händen halten und nicht die pixelreduzierte Internet Variante auf dem PC oder womöglich noch aufs Handy laden möchten.


    Wenn ich mal schnell etwas suche oder nur über etwas überfliegen will, nutze ich auch gerne die Internet PDF Files.
    Den Internet Katalog habe ich mir natürlich schon angesehen. Trotzdem hätte ich gerne noch das Hard Cover.


    Opel geht ja kostentechnisch in die richtige Richtung, dass die Prospekte auf der Website nur noch zum Download zur Verfügung stehen. Das Formular von früher wo man Kataloge per Post bestellen konnte gibt es ja gar nicht mehr. Das ist ja auch ok so.


    Aber gerade deshalb könnte man davon ausgehen, wenn ein Kunde trotzdem den umständlicheren Weg über Kontakt Kundenservice sucht und einen Hard Cover Katalog anfragt, dass eben dieser Kunde wirklich gern einen hätte und dieser eben genau nicht für den Mülleimer bestimmt ist.

    Ich habe über Opel.de im Kundenservice den neuen Katalog (inkl. Sportstourer) angefragt.
    Ich erhielt recht schnell Antwort per Post mit der Bitte um Entschuldigung da die Kataloge zur Zeit vergriffen wären.
    Eine Woche später nochmal ein Schreiben, das man mich nicht vergessen hätte.
    Dann kam lange Zeit nichts.
    Habe dann nochmal per E-Mail angefragt. Dann hieß es sinngemäß sorry, noch nichts neues.
    Jetzt sind rund 4 Monate rum und es ist am Ende nichts mehr passiert.


    Klar, am Samstag beim Händler nehm ich mir dann den Katalog vor Ort mit, von daher ist das jetzt kein Weltuntergang.
    Aber letztlich war die Bearbeitung bei Opel direkt mangelhaft.
    Car of the Year, Werbespots mit Kloppo und Betina Zimmermann aber gegenüber dem Endverbraucher ist es nicht möglich zeitnah Werbematerial zu Verfügung zu stellen.


    Bissel schwach in meinen Augen.