Beiträge von MrPrez

    Ne ging nur grundsätzlich um das Thema einfedern.
    Du siehst ja direkt bei der Montage der Felgen schon wie das Rad im Radkasten steht. Bzw. welche Freigängigheit noch vorhanden ist.


    Da hier wohl noch niemand 18 Zoll Zubehör Felgen mit ET 40 oder 38 verbaut hat, machst du jetzt quasi den Feldversuch.
    Halte uns mal auf dem Laufenden.
    Wird schon klappen. ;)

    Der Federweg ist bei Serie und Tieferlegungsfedern doch nicht gleich. Sondern bei tiefergelegten Autos ist der Federweg entsprechend kürzer.
    Dass natürlich der Wagen für eine TÜV Abnahme bei beiden Varianten komplett frei einfedern muss ist klar.


    Die Praxis sieht aber so aus dass wenn ein Wagen einen größeren Federweg mit Serienfedern hat sind evtl. auch Felgen im Grenzbereich was ET und Breite angeht im normalen Fahrbetrieb (keine Überladung) noch eher möglich ist, anders sieht es aus wenn der Reifen durch die Tieferlegung schon im Radkasten steht und es bei jeder Kurvenfahrt schon zu schleifen droht.

    Ja :D
    Ne Spaß beiseite


    Wenn du seitlich am Heck (höhe der Rückleuchten) stehst, etwas nachjustierst stehst du mit den Füßen womöglich unter der Heckschürze.
    Keine Ahnung wie empfindlich das System ist.


    Mir geht es auch um die gute alte Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
    Versehentliches Öffnen der Heckklappe z.bsp. durch Funkschlüssel in der Hose wäre halt ärgerlich...


    Ich hab die Dinge ganz gern altmodisch selbst unter Kontrolle wann sich was öffnet oder schließt :D

    Die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht.
    War auch einer der Gründe warum ich mich für Anhängerkupplung für Fahrradträger und gegen die elektrische Heckklappe entschieden habe.


    Man muss wohl bei der Montage des Fahrradträgers vorn an der Fahrertür die elektrische Heckklappe ausschalten.
    Sonst kanns durchaus passieren wenn man das Fahrrad auf den Träger montiert und mit dem Fuß unter das Heck kommt dass die Klappe aufgeht.
    Die Heckklappe wird beim versehentlichen Öffnen beschädigt wenn der Fahrradträger nicht abgeklappt wird vorher.

    Frage in die Runde,
    was heißt im Autobau /Autowerk Fachjargon


    "Das Auto wird aufgebaut"


    Bzw. welcher Status ist das?
    Beginnt da erst die Produktion, d.h. die Karrosserie wird gepresst und geht dann ein Tag später in die Lackiererei oder heißt das bei diesem Schritt wird das Auto komplett zusammengebaut mit "Hochzeit" (Getriebe und Motor einsetzen) und Endmontage.


    Wie lange dauert die Produktion eines Astra vom Start bis Endkontrolle, weiß das jemand?