Beiträge von MrPrez

    Hab gestern mal die Abmaße verglichen.
    Dafür dass der Insignia Sportstourer knapp 5 Meter ist also fast 30cm länger als der Astra hat der Kofferaum in der Basis nur 20 Liter mehr an Volumen.
    Fand ich jetzt etwas wenig. Ich dachte dass man zumindest an die Größe des Passats herankommen würde.


    Die Motorenpalette ist zum jetzigen Zeitpunkt halt auch noch dünn. Die 1,5 Liter Maschinen sind mir suspekt. Die 2,0 Liter Maschine mit 260 PS ist vielleicht etwas zu viel des guten. Treibt nur unnötig den Preis hoch. Wenn ich den 260 PS Benziner mit der neuen Automatik wähle komme ich mit den extras die ich im Astra habe knapp an die 50 Tsd Euro. Das ist schon eine Hausnummer.


    Unterm Strich denke ich auch dass zunächst mal die Geschäftsleute und Firmen den Insignia Sportstourer bestellen werden.
    Jede Familie die Platz braucht und deswegen nicht auf Astra und Golf Kombi geht wird für das Geld sicherlich eher Richtung Skoda Superb tendieren.


    Vielleicht ist der Insignia ja mal gebraucht in 2 Jahren eine Alternative.

    Automatisch öffnende Heckklappe gibts nur mit Sensor beim Astra.


    Vielleicht meint er dass die Heckklappe bzw. der Schnapper elektrisch ist und nicht mechanisch.


    Aber wenn die Dämpfer zum Öffnen elektrisch sind und die Heckklappe von alleine öffnet ist auch der Sensor verbaut.


    Ergänzend muss man aber klarstellen, dass es unter den ersten Produktionen wohl ein paar seltene Fehlproduktionen gab.
    Ich meine ich hätte ganz zu beginn des Produktionsstarts hier im Forum gelesen dass bei 1-2 Astras der Sensor gefehlt hat. Kanns aber nicht 100% sagen.
    Normal ist das jedenfalls nicht.

    Nur zum Vergleich: Wir haben noch ein zweites Auto Opel Karl und es war vor kurzem zur Inspektion. Das Auto benötigt beim Ölwechsel mit Filterwechsel 4,5 Liter frisches Öl Dexos 2 5W-30. Bezahlt haben wir für die Inspektion inkl. Ölwechsel 163 €


    Schau doch mal auf die Rechnung was die Werkstatt außer dem Ölwechsel bei der Inspektion noch gemacht hat.
    Ich würde vermuten die Rechnung sieht vielleicht so aus:
    - Durchführung Inspektion bei ?? KM pauschal - xx Euro
    - Öl 4,5 Liter
    - Ölfilter
    - Dichtungsring
    - Schraube
    - Sprühfett
    - Luftfilter
    - Mwst


    Das meinte ich damit, dass bei der ersten Inspektionen 70 % der Kosten für das Öl draufgehen, der Rest sind Lohn und Kleinteile. Bei Inspektionen werden die Lohnkosten meist pauschal umgelegt. Hierin ist die Arbeitszeit für den Ölwechsel bereits eingerechnet. Entsprechend verdient der Händler mehr wenn jemand separat Werkstattleistungen in Anspruch nimmt. Da kann der Händler die Arbeitszeit dann genau umlegen.
    Insofern erscheint mir die Berechnung für AstraMokka fair.


    Wenn man sich den Serviceplan der ersten Inspektionen anschaut, machen die wirklich außer dem Ölwechsel kaum nennenswertes.
    Die checken ob alle Leitungen und Kabel in Ordnung sind, Prüfen den Luftdruck und die Funktionalität der Bremsen und der Technik und machen den Ölwechsel, das wars.


    Umfangreicher bzw. teurer wird es erst wenn zusätzlich die Klimaanlage gewartet wird, Frischluftfilter und weitere Verschleißteile (Zündkerzen, Bremsen) erneuert werden.

    Mobilitätsgarantie
    Zitat Opel:


    Ich meine auch es sind um die 21 Euro.
    ADAC kostet die normale Mitgliedschaft schon 45 Euro. Bei den Schutzbriefen der Versicherungen wird der Wagen meistens in die nächstbeste Werkstatt geschleppt und das wars. Der Mobilservice von Opel bietet da schon mehr. Wenn auch die Bedingungen noch nicht abschließend öffentlich kommuniziert sind.


    Bei VW hat sich die Mobilitätsgarantie automatisch kostenlos verlängert wenn man die Inspektion nach Plan beim VW Händler gemacht hat.
    Daher war für mich die Frage ob euch der Händler bei der Inspektion eine Verlängerung angeboten hat und ob die Kosten hierfür in den o.g. Preisen schon inkludiert waren.


    Zum Thema Öl mitbringen.
    Geht aber man sollte es halt vorher mit dem Händler absprechen. Es ist halt so, dass außer Ölwechsel, Frischluftfilter und Kleinigkeiten bei den ersten Inspektionen kaum was gemacht wird.
    Natürlich wollen die Händler an der Inspektion auch was verdienen. Im Grunde kann man sagen dass bei einer ersten Inspektion von rund 200 Euro 70% für den Ölwechsel, Öl und Ölfilter sind.

    Hallo zusammen,
    die ersten Astras sollten jetzt nach und nach im Rahmen des Serviceplans zur Inspektion in die Werkstatt kommen, bzw. waren schon dort.
    Ich fände es Interessant wenn hier Erfahrungen geteilt werden.
    Was wurde gemacht? Wie hoch war die Rechnung? Sonstige Anmerkungen zum Inspektionsservice, Mobilitätsgarantie etc. ?
    Regionale Preisunterschiede wird es immer geben aber es ist für alle vielleicht als grobe Orientierung gut zu wissen, wann welche Arbeiten durchgeführt wurden und welche Kosten man in etwa planen kann. :?:;)

    Das Thema gibt es schon an einigen Stellen. Vielleicht kann ein Mod mal die einzelnen Beiträge aus den jeweiligen Threads zusammenfassen.


    Ich habe hier etwas dazu geschrieben


    Rückrufaktion LED Matrix Licht


    Bei mir ist nach dem zweiten Händlerbesuch wieder alles normal wie bisher:


    Licht ausschalten


    Insgesamt kann es aber schon an der tiefstehenderen Herbstsonne liegen dass hin und wieder der Lichtsensor ausgetrickst wird.

    Ich bin im Betrieb mit dem Licht grundsätlich sehr zufrieden. Die Lichtsteuerung über den Sensor könnte etwas sensibler sein.
    Nach dem letzte Woche das Update aufgespielt wurde hat der Wagen nach einer Fahrt durch einen Tunnel bei Tageslicht und Sonne das Licht nicht mehr ausgeschaltet. Erst wieder nach Neustart des Wagens. Ich war dann noch einmal beim Händler und der hat das Update samt der Software für das Bordnetz Steuergerät erneut aufgespielt. Seit dem scheint es wieder normal zu funktionieren. Bisher gab es aber auch noch nicht entsprechenden Sonnenschein und ein Tunnel auf der Autobahn um es abschließend zu testen. Herbstwetter eben.

    Am Ende halt alles eine persönliche Frage was einem wichtig ist. Mir waren damals schwarzer Dachhimmel und getönte Scheiben wichtiger als die Rückfahrkamera deswegen bin ich direkt auf die Dynamic Ausstattung und nicht auf die Innovations Linie. AGR und Navi wären mir persönlich auch wichtig.


    Ich finde die Stoff-Leder/Look) Sitze aus der Innovationslinie auch nicht so schön wie die reinen Stoffsitze aus der Dynamik Reihe. Aber wie gesagt Ausstattung ist immer Geschmackssache.