Liebe User,
auch wenn jetzt einige genervt die Augen rollen werden, aber die Testmethoden hier finde ich langsam echt besorgniserregend und möchte Euch da nochmal sensibilisieren.
Ich verstehe das man gern alles am Auto testen möchte, aber den Kollisionswarner im öffentlichen Verkehr zu testen ist wirklich grob fahrlässig. Wenn Ihr dicht auffahrt denkt bitte dran vor Euch fährt vielleicht ein Fahranfänger oder jemand der nicht so sicher ist oder vielleicht gerade einen schweren Unfall hinter sich hat. Wer das testen möchte sollte doch bitte Kartons auf einem gesicherten Gelände aufbauen und da kann alles bei allen Geschwindigkeiten probiert werden.
Aber richtig gruselig sind Fotos vom Armaturenbrett während der Fahrt. Ehrlich Leute hängt Ihr so wenig am Leben ?
Wir wollen doch alle lange Spaß am Auto fahren haben und alle anderen Verkehrsteilnehmer auch, also bitte Handy in der Tasche lassen und keine Kamikazeaktionen. Ich hab keine Lust hier irgendwann Nachrufe liken zu müssen.
Bitte schaltet den Verstand nicht komplett aus.
Lg Minze
Beiträge von Pfefferminze
-
-
Aber kommentarlos hinnehmen müssen wir das auch nicht und wenn es nötig ist ein großes Fass aufzumachen nehme ich die Herausforderung gerne an. Ich denke so 1-2 Rückmeldungen haben die ja schon erhalten und wenn genug Beschwerden kommen sollten die reagieren
-
Für Kleinkram (Abschleppstange etc.) hab ich ne Tasche drin, die mit Klett fixiert wird. Die ist nicht so teuer und dann fliegt nix mehr.
Mir geht's hauptsächlich um den ebenen Boden wo ich die Schutzwanne drauf bekomme -
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
-
Aber Apple Car Play wird da gleichwertig mit Android Auto benannt. Mal ehrlich für eins ein dreiviertel Jahr später zu kassieren und das andere kostenlos zur Verfügung zu stellen ??? Also das ist für mich ne klare Irreführung.
Wie gesagt rechtlich mag das okay sein, aber moralisch ist es das Allerletzte und da bleib ich bei -
So sieht das aus
Naja leider dürfte rechtlich da nix zu machen sein, aber wenn wir denen die Bude einrennen werden die reagieren müssen. Und wie gesagt ich habe überhaupt kein Problem die Presse mit ins Boot zu holen
-
interessant ist auch der Schlussatz wo sie immer alles ausschließen wollen:
"Der Inhalt entspricht dem Stand bei Drucklegung"
Also war es da schon ohne Probleme möglich.Ja ist schon heftig, aber die schützen sich ja immer mit "Druckfehler vorbehalten" und so ein blabla. Aber entweder ist wirklich ein Fehler im Druck oder die haben schlicht die Lizenz nicht eher bekommen. Dann mußten die vielleicht noch richtig zahlen und wir dürfen die Zeche zahlen.
Als ich am 8.10.2015 bestellt habe bin ich klar davon ausgegangen das Android Auto da läuft -
Ich hab denen grad mal einen "Liebesbrief" gemailt.
Danke @OpelKarl Seite 34 ist wirklich interessant.
Da sollten die definitiv nicht mit durchkommen. Und wenn wir zusammen nix erreichen gibt es immer noch die Presse
-
Das selber machen wäre das Letzte was ich täte. Nachher ist irgendein Fehler drauf und ich bin der Depp - nenene
-
Android.JPG
So steht es in meinem Katalog.Warum soll ich also bezahlen, für eine Leistung die im Prospekt steht.
Genau so seh ich das auch und niemand will einen FOH falten. Die können sicher nichts dafür, aber Opel direkt sollte da nicht mit durchkommen. Von denen ist das eine bodenlose Unverschämtheit.